Suche
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1252 Treffer

Mediengeschichte des Eichmann-Prozesses

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 IG Farben-Haus, Nebengebäude, Raum 1.741a

The End of Living Memory

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 Hörsaalzentrum, Raum HZ 11

Juden in Krakau unter Deutscher Besatzung 1939–1945

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

Chronisten des Gettos: Dokumentationstätigkeit in Litzmannstadt

Evangelischen Akademie Arnoldshain Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3 61389 Schmitten im Taunus

Vor dem Holocaust

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

NS-Prozesse und Deutsche Öffentlichkeit

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 IG Farben-Haus, Nebengebäude, Raum NG 1.741a

Vernichtungskrieg

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

Mit Jugendlichen aus Israel und der Autorin Judith Seitz

Jugendbegegnungsstätte Anne Frank Hansaallee 150 Frankfurt am Main

Neue Forschungen zu Geschichte und Wirkung des Holocaust

bis Donnerstag, 09. Juni 2011, 14:30 Uhr Evangelische Akademie Arnoldshain Martin-Niemöller-Haus Am Eichwaldsfeld 3 61389 Schmitten im Taunus

Nationalsozialistische Propaganda für die arabische Welt im Zweiten Weltkrieg

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 Casino-Gebäude am IG Farben-Haus, Raum 1.802

Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen

Topographie des Terrors Auditorium Niederkirchnerstr. 8 Berlin

Bewältigung der Vergangenheit durch Identifikation mit den Opfern

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Bockenheim Café KoZ Studierendenhaus, Mertonstr. 26–28

Kritische Perspektiven zur Entstehung und Wirkung eines Paradigmas

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.811

Kristallnacht 1938

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

Norbert Wollheim Memorial

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Fritz Bauer

Mal Seh'n Kino Adlerflychtstr. 6 60318 Frankfurt am Main

Zur Bedeutung und Reichweite des Vergleichs

und Dienstag, 25. Oktober 2011, 9:30 bis 18:00 Uhr Universität Wien Spitalgasse 2 A-1090 Wien, Aula am Campus, Hof 1.11

Norbert Wollheim Memorial

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Norbert Wollheim Memorial

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Konfrontationen

bis Sonntag, 06.November 2011, 12:30 Uhr Europäischen Jugendbegegnungs- und -bildungsstätte Weimar

Norbert Wollheim Memorial

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Norbert Wollheim Memorial

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Norbert Wollheim Memorial

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Karrieren von Wirtschaftsbürgern während und nach dem Holocaust

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 House of Finance Raum Chicago

Literatur und Exil. Neue Perspektiven

Jüdisches Museum Untermainkai 14–15 Frankfurt am Main

Literatur und Exil. Neue Perspektiven

bis Freitag, 07. Oktober 2011, 14:00 Uhr Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Grüneburgplatz 1 IG Farben-Haus, Eisenhower-Raum, IG 1.314

Why the Germans?

Vorlesung, dienstags, 16.00–18.00 Uhr (18.10.2011 bis 7.2.2012) Campus Westend Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.811 Institutionen: Fritz Bauer Institut und Historisches Seminar

Erste Blicke und Briefe

Seminar, montags, 12.00–14.00 Uhr (17.10.2011 bis 6.2.2012) Campus Westend IG Farben-Haus, Raum 4.401 Veranstaltung im Rahmen der Gastprofessur zur Erforschung des Holocaust und der deutsch-jüdischen Geschichte Institutionen: Fritz Bauer Institut und Historisches Seminar

Die Wannsee-Konferenz 1942

Übung, dienstags, 10.00–12.00 Uhr (1.11.2011 bis 7.2.2012) Campus Westend IG Farben-Haus, Raum 3.401 Institutionen: Fritz Bauer Institut und Historisches Seminar

Moral nach Auschwitz

Seminar, dienstags 10.00–12.00 Uhr (1.11.2011 bis 7.2.2012) Campus Westend IG Farben-Haus, Raum 501 Institutionen: Fritz Bauer Institut und Fachbereich 8 – Philosophie und Geschichtswissenschaften

Suchergebnisse 391 bis 420 von 1252

Eingaben löschen