Psychische Langzeitfolgen betroffener Holocaust-Opfer
Mittwoch, 25. Januar 2023 Hybridveranstaltung
Organisiertes Gedächtnis. Kollektive Aktivitäten von Überlebenden der nationalsozialistischen Verbrechen
Mittwoch, 11. Januar 2023 Hybridveranstaltung
Shadows from the Valley of Death. Investigating Babyn Yar
Mittwoch, 7. Dezember 2022 Onlineveranstaltung
Der Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus. Entstehung, zentrale Forderungen, Resonanz
Mittwoch, 30. November 2022 Hybridveranstaltung
Vorträge von Steven E. Aschheim und Michael Brenner
Sonntag, 6. bis Dienstag, 8. November 2022, Hybridveranstaltung
Das Ende der Ära der Zeitzeugen? Das Fortunoff Archive als lebendiges Gedächtnis und Brücke in die Vergangenheit
Montag, 12. September 2022 Onlineveranstaltung
Veit Harlan, »Jud Süß« und der Nachkriegsantisemit
Mittwoch, 6. Juli 2022, Hybridveranstaltung
»Weiße Welt am Wendepunkt«? Die extreme Rechte am Übergang von den 1960er zu den 1970er Jahren
Mittwoch, 29. Juni 2022, Hybridveranstaltung
Ein Oskar-Schindler-Platz für Frankfurt
Freitag, 24. Juni 2022, Hybridveranstaltung
Neu-Bayreuth? Mythos und Realität der »Stunde null«
Mittwoch, 8. Juni 2022, Hybridveranstaltung
Seite 1 von 8
Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main
+49 (0)69 798 322-40 info(at)fritz-bauer-institut.de