<link http: www.vor-dem-holocaust.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.vor-dem-holocaust.de
Das Internetportal Vor dem Holocaust – Fotos zum jüdischen Alltagsleben in Hessen erschließt und kommentiert historische Fotografien aus etwa 300 hessischen Dörfern und Städten. Sie zeigen das Alltagsleben jüdischer Menschen in ihren hessischen Heimatorten in Familie, Schule, Beruf, Freizeit, im religiösen Leben und im öffentlichen Bereich. Die Fotos sind ein einzigartiger Fundus zur Erinnerung an eine komplexe kulturelle Lebenswelt in Hessen, die durch die nationalsozialistische Verfolgung zerstört und ausgelöscht wurde. Monica Kingreen wird in die Nutzung der Online-Fotodatenbank einführen und auch Hinweise zur pädagogischen Nutzung des Materials geben.
Monica Kingreen ist Lehrerin, Diplompädagogin und seit 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fritz Bauer Instituts sowie Lehrbeauftragte am Seminar für die Didaktik der Geschichte der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit der Gründung des <link http: www.pz-ffm.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>Pädagogischen Zentrums des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt im Jahr 2009 gehört sie dem dort tätigen Pädagogenteam an. Sie ist Autorin zahlreicher Arbeiten zur jüdischen Geschichte und zum Holocaust in Hessen.
Kontakt
Fritz Bauer Institut
Tel.: 069.798 322-40
<link mail ein fenster zum versenden der>info@fritz-bauer-institut.de