Veranstaltungen und Ausstellungen

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 9:00 Uhr

Literatur und Exil. Neue Perspektiven

Internationale Tagung:

bis Freitag, 07. Oktober 2011, 14:00 Uhr
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
IG Farben-Haus, Eisenhower-Raum, IG 1.314

Zur Eröffnung der Tagung findet eine öffentliche Abendveranstaltung
im Jüdischen Museum Frankfurt statt. (siehe Kalendereintrag am 4. Oktober)

Internastionale Tagung der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Universität Hamburg;
mit Unterstützung des Jüdischen Museums Frankfurt und des Fritz Bauer Instituts;
gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der P. Walter Jacob Stiftung.

Die Tagung soll der Exilforschung, die sich zumal im germanistischen Kontext bislang weitgehend auf das Exil aus Nazideutschland 1933–1945 beschränkt hat, richtungsweisende neue Impulse geben, indem sie die zeitliche und räumliche Ausweitung von Exil-Phänomenen sowie eine kulturwissenschaftliche Reflexion der Verhältnisse zur Diskussion stellt, in die Literatur und Exil im 20. und 21. Jahrhundert treten.
Die Tagung steht im Zusammenhang mit einem gemeinsamen größeren Forschungsprojekt:
»Exil und Hybridität. Poetiken jenseits des nationalen Paradigmas«.

BeiträgerInnen der Tagung
Bettina Bannasch, Augsburg ∙ Sabina Becker, Freiburg ∙ Wolfgang Benz, Berlin ∙ Doerte Bischoff, Hamburg ∙ Cornelia Blasberg, Münster ∙ Stephan Braese, Aachen ∙ Ottmar Ette, Potsdam ∙ Patrick Farges, Paris ∙ Bernhard Greiner, Tübingen ∙ Michael Hofmann, Paderborn ∙ Alfrun Kliems, Leipzig ∙ Susanne Komfort-Hein, Frankfurt am Main ∙ Mona Körte, Berlin ∙ Robert Krause, Freiburg ∙ Claus-Dieter Krohn, Lüneburg ∙ Vivian Liska, Antwerpen ∙ Ruth Mayer, Hannover ∙ Andrea Reiter, Southampton ∙ Gianluca Solla, Verona ∙ Barbara Thums, Tübingen ∙ Zhuang Wie, Hangzhou/Frankfurt am Main ∙ Liliane Weissberg, Philadelphia

Programmfolder
... <link fileadmin downloads _blank download herunterladen der datei>Literatur und Exil (pdf-Datei)

Weitere Informationen

<link http: www.literaturundexil.uni-frankfurt.de _blank external-link-new-window>www.literaturundexil.uni-frankfurt.de

Organisatorinnen
Prof. Dr. Susanne Komfort-Hein
Goethe-Universität Frankfurt
Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik
<link mail ein fenster zum versenden der>komfort-hein@lingua.uni-frankfurt.de

Prof. Dr. Doerte Bischoff
Universität Hamburg
Institut für Germanistik II
<link mail ein fenster zum versenden der>doerte.bischoff@uni-hamburg.de

Tagungsbüro
Anne-Marie Bernhard, M.A.
Sekretariat Prof. Dr. Susanne Komfort-Hein
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik
Grüneburgplatz 1, Raum IG 1.213
60629 Frankfurt am Main
Tel.: 069.798-32855
Fax: 069.798-32850
<link mail ein fenster zum versenden der>bernhard@lingua.uni-frankfurt.de



Zurück zu allen Veranstaltungen