Suche
1313 Treffer
Sortierung:

Hadamar von innen

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt.

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin
Eine Teilnahme vor Ort ist nicht möglich.

(Bühnen) Besetzungen

Programmende ca. 18:00 Uhr

Beteiligung der polnischen Polizei des Generalgouvernements am Holocaust.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Wegen den aktuellen Schutzmaßnahmen der Goethe-Universität zur Corona-Prävention werden die öffentlichen Führungen zum Wollheim-Memorial derzeit ausgesetzt. Das Norbert Wollheim Memorial ist ein Ort des Gedenkens und der Information über die Zwangsarbeiter der IG Farben im…

Buchpräsentation:

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ENTFALLEN.

Buchvorstellung im Rahmen des Festjahrs »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«

Michael Hauck Gastprofessur

Wir freuen uns, Dr. Annika Wienert als Inhaberin der Michael Hauck Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung am Fritz Bauer Institut begrüßen zu dürfen. Dr. Wienert ist Kunsthistorikerin und hat bereits in ihrer Magistra-Arbeit über den Wettbewerb für ein Denkmal…

In ehrender Erinnerung

Noch zwei Tage vor seinem Tod nahm Walter Pehle am vergangenen Freitag an der jährlichen Sitzung unseres Wissenschaftlichen Beirats teil. Wie immer diskutierte er interessiert und engagiert mit uns über die Arbeit und die Pläne des Fritz Bauer Instituts. Am Sonntag, den 28.…

Trude Simonsohn zum 100. Geburtstag

Trude Simonsohn war langjährige Vorsitzende des Rats der Überlebenden des Holocaust am Fritz Bauer Institut und hat die Arbeit und die Projekte des Instituts seit seiner Gründung begleitet. Sie war maßgeblich am Zustandekommen des Wollheim-Memorials auf dem Campus Westend der…

Veranstaltungen des Fritz Bauer Instituts

Im Sommersemester 2021 setzt das Fritz Bauer Institut die Reihe seiner öffentlichen Veranstaltungen fort. Da die Pandemie weiterhin zu Einschränkungen zwingt, planen wir für die erste Hälfte des Semesters ausschließlich Online-Veranstaltungen. In einem Flyer finden Sie…

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Wegen den aktuellen Schutzmaßnahmen der Goethe-Universität zur Corona-Prävention werden die öffentlichen Führungen zum Wollheim-Memorial derzeit ausgesetzt. Das Norbert Wollheim Memorial ist ein Ort des Gedenkens und der Information über die Zwangsarbeiter der IG Farben im…

In ehrender Erinnerung

Das Fritz Bauer Institut trauert um Michael Stolleis. Er war dem Fritz Bauer Institut eng verbunden und begleitete unsere Arbeit viele Jahre als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Michael Stolleis war Rechtshistoriker und bis zu seiner…

Dorothee Freudenberg-Fonds

Das Fritz Bauer Institut verstärkt seine Arbeit im Themenbereich der nationalsozialistischen Krankenmorde in Europa während des Zweiten Weltkriegs und wendet sich insbesondere den Verbrechen in der besetzten Sowjetunion zu. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung, die das…

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Wegen den aktuellen Schutzmaßnahmen der Goethe-Universität zur Corona-Prävention werden die öffentlichen Führungen zum Wollheim-Memorial derzeit ausgesetzt. Das Norbert Wollheim Memorial ist ein Ort des Gedenkens und der Information über die Zwangsarbeiter der IG Farben im…

Fritz Bauer Lecture:

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings« Der ursprünglich auch als Präsenzveranstaltung geplante Vortrag kann aufgrund der Regularien zur Eindämmung der Corona-Pandemie nur als Online-Veranstaltung stattfinden. Livestream auf…

Belastung als Chance.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Geschichte und Wirkung des Holocaust bis heute.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Verlust und Vermächtnis.

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
76. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch Soldaten der Roten Armee am 27. Januar 1945.

Chancen der Nutzung von Archiven zur Aufarbeitung von Diktaturen.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Wegen den aktuellen Schutzmaßnahmen der Goethe-Universität zur Corona-Prävention werden die öffentlichen Führungen zum Wollheim-Memorial derzeit ausgesetzt. Das Norbert Wollheim Memorial ist ein Ort des Gedenkens und der Information über die Zwangsarbeiter der IG Farben im…

Mit Anstand vor Gericht.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Wegen den aktuellen Schutzmaßnahmen der Goethe-Universität zur Corona-Prävention werden die öffentlichen Führungen zum Wollheim-Memorial im November und Dezember ausgesetzt. Das Norbert Wollheim Memorial ist ein Ort des Gedenkens und der Information über die Zwangsarbeiter der…

Einsicht 2020

Das Bulletin Einsicht veröffentlicht wissenschaftliche Debattenbeiträge und bietet zahlreiche Rezensionen neuerschienener Bücher. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie Texte von Alexander Zinn, Kirsten Plötz, Christian Könne sowie Hannes Sulzenbacher und Andreas Brunner zum…

Mitgliederversammlung des

Der Vorstand des Fördervereins des Fritz Bauer Instituts lädt alle seine Mitglieder ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung (gemäß § 7 der Satzung). Die Veranstaltung wird über den Videodienst Zoom Meetings stattfinden. Die Mitglieder des Fördervereins bekommen die…

Programm des Fritz Bauer Instituts:

Wir setzen unsere Veranstaltungen ab Januar 2021 wie gewohnt mittwochabends fort. Das Veranstaltungsprogramm wird unterstützt vom Förderverein Fritz Bauer Institut e.V. Aufgrund der andauernden Pandemie haben wir uns darauf eingestellt, die kommenden Veranstaltungen als Zoom…

»Vereinsführer«

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Wegen den aktuellen Schutzmaßnahmen der Goethe-Universität zur Corona-Prävention werden die öffentlichen Führungen zum Wollheim-Memorial im November und Dezember ausgesetzt. Das Norbert Wollheim Memorial ist ein Ort des Gedenkens und der Information über die Zwangsarbeiter der…

Die Universitätsnervenklinik Frankfurt am Main im Nationalsozialismus.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Verspätete Gerechtigkeit?

Livestream auf dem YouTube-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank: https://youtu.be/kVhgCqRhTJQ Mit Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler (u.a. Nebenklagevertreter im Strafprozess gegen den SS-Wachmann im KZ Stutthof, Bruno D.), Katharina Rauschenberger (Historikerin, Fritz Bauer…

Suchergebnisse 241 bis 270 von 1313