Das Bulletin Einsicht veröffentlicht wissenschaftliche Debattenbeiträge und bietet zahlreiche Rezensionen neuerschienener Bücher. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie Texte von Alexander Zinn, Kirsten Plötz, Christian Könne sowie Hannes Sulzenbacher und Andreas Brunner zum Themenschwerpunkt »Homosexualität als Stigma. Zur Ausgrenzung in der NS-Zeit und danach«. Karl-Heinz Göttert, Nicolas Berg und Matthias Heine behandeln in ihren Essays das Thema »Sprache – Macht – Politik. Die Instrumentalisierung des Deutschen vor und nach 1945«. Darüber hinaus finden Sie Aufsätze von Anne Sudrow (Gastprofessorin am Fritz Bauer Institut im Sommersemester 2020) und unserem Archivleiter Johannes Beermann-Schön.
Einsicht 2020
Bulletin des Fritz Bauer Instituts
Ausgabe 21, 12. Jahrgang, November 2020
128 Seiten, Auflage 4.500, ISSN: 1868-4211
Redaktion: Sybille Steinbacher (V.i.S.d.P.), Tobias Freimüller, Werner Lott, Jörg Osterloh, Katharina Rauschenberger
Gestaltung/Layout: Werner Lott
Das Erscheinen von Einsicht wird unterstützt vom Förderverein Fritz Bauer Institut e.V.
Einsicht 2020 als Download
- Einsicht 2020 (pdf-Datei)
Frühere Ausgaben unseres Bulletins finden Sie hier
Abonnement
Falls Sie unser Bulletin Einsicht kostenlos beziehen möchten, nehmen wir Ihre Postadresse gerne in unseren Verteiler auf. Abonnementen unseres Bulletins erhalten auch den jeweils im Mai erscheinenden Jahresbericht des Fritz Bauer Instituts kostenlos zugesandt.