Das Institut

János Varga M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

János Varga ist seit 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut. Er bearbeitet ein Forschungsprojekt zur Rolle der Frankfurter Polytechnischen Gesellschaft im Zuge der wirtschaftlichen Verfolgung und gesellschaftlichen Ausgrenzung der Juden im Nationalsozialismus sowie zum Verhalten der Gesellschaft nach 1945. Er studierte Journalistik in Magdeburg sowie Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts in Jena. Sein Promotionsprojekt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena befasste sich mit der Bildungsarbeit gegen Antisemitismus in der Bundesrepublik (1949-1990). János Varga war Lehrbeauftragter an der Leibniz Universität Hannover, arbeitet seit 2019 als freier Mitarbeiter an der Gedenkstätte Buchenwald und ist Vorstandsmitglied des Villigster Forschungsforums sowie des Fördervereins Buchenwald e.V.


Forschungsschwerpunkte
  • Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus
  • Geschichte des Antisemitismus nach 1945
  • Bildungs- und Mediengeschichte
  • Geschichte staatlicher und zivilgesellschaftlicher Organisationen
Aktuelles Forschungsprojekt

Die Banken und die Juden. Zur Rolle der Frankfurter Sparkasse von 1822, der Städtischen Sparkasse Frankfurt und der Polytechnischen Gesellschaft im Nationalsozialismus (Arbeitstitel)

János Varga M.A.

Fritz Bauer Institut
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main

j.varga(at)fritz-bauer-institut.de