Veranstaltungen und Ausstellungen

Vortrag von Dr. Niklas Krawinkel

Belastung als Chance. Hans Gmelins politische Karrieren vor und nach 1945

Mittwoch, 10. Februar 2021,
Online-Vortrag

Moderiert von Dr. Jörg Osterloh, Fritz Bauer Institut

Der Tübinger Gemeinderat erkannte dem ehemaligen Oberbürgermeister Hans Gmelin 2018 die Ehrenbürgerwürde posthum ab. Gmelin war 1954 nicht trotz, sondern gerade wegen seiner NS-Vergangenheit gewählt worden. Kaum zehn Jahre nach Kriegsende wurde sein Bekenntnis zur Demokratie als Beleg gewertet, dass er aus dieser Vergangenheit gelernt habe. Der Vortrag nimmt Gmelins politische Entwicklung ausgehend von seiner Sozialisation im württembergischen Bürgertum in den Blick, analysiert im Zusammenhang mit den NS-Verbrechen in der Slowakei die Rolle der Deutschen Gesandtschaft in Pressburg, an der er tätig war, und geht schließlich der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit in der Tübinger Kommunalpolitik nach.

Dr. Niklas Krawinkel

forscht am Lehrstuhl zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust über die Geschichte des Rechtsradikalismus in der Bundesrepublik Deutschland. 2020 erschien im Wallstein-Verlag seine Dissertation zu Hans Gmelin: Belastung als Chance. Hans Gmelins politische Karriere im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen: Wallstein Verlag, 2020, 567 S., € 44,–, ISBN 978-3-8353-3677-3

 

Videoaufzeichnung des Vortrags

Dr. Niklas Krawinkel