Veronika Schenck ist seit 2022 als Guide im Bereich Vermittlung und Transfer für das Fritz Bauer Institut tätig und gibt in diesem Rahmen Führungen und Workshops. Sie interessiert sich besonders für die aktuellen Herausforderungen und Chancen antisemitismuskritischer Bildungsarbeit. Ihr Studium für das Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Geschichte, Musik und Spanisch absolvierte sie in Frankfurt am Main an der Goethe-Universität sowie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Seit April 2022 ist sie Promotionsstipendiatin der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk, Bonn und erforscht die »Nationaloper« als Medium katalanischer Autonomiebestrebungen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert.