Tobias Freimüller ist stellvertretender Direktor des Fritz Bauer Instituts und außerplanmäßiger Professor am Historischen Seminar der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er gehört der Redaktion der Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts an. Tobias Freimüller hat an der Ruhr-Universität Bochum Geschichte und Germanistik studiert. im Jahr 2001 legte er sein erstes Staatsexamen ab. Mit einer Biographie über den Psychoanalytiker und kritischen Intellektuellen Alexander Mitscherlich wurde er 2007 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert. Seit 2005 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte von Prof. Dr. Norbert Frei an den Universitäten in Bochum und Jena. Im Jahr 2010 war Tobias Freimüller Theodor Heuss Lecturer und Assistant Professor an der New School for Social Research in New York, 2012 Fellow am Franz Rosenzweig Minerva Research Center an der Hebräischen Universität Jerusalem. 2017 wechselte er an das Fritz Bauer Institut, im Jahr 2019 wurde er an der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit der Arbeit Frankfurt und die Juden (1945–1990) habilitiert.
Fritz Bauer Institut
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
IG Farben-Haus
Q3, 5. OG, Raum 5.311
+49 (0)69 798 322-31
freimueller(at)em.uni-frankfurt.de