Joscha Döpp ist Doktorand am Lehrstuhl zur Geschichte und Wirkung des Holocaust von Prof. Dr. Sybille Steinbacher und bearbeitet ein Dissertationsprojekt über den Rechtsanwalt Henry Ormond (1901–1973) in der deutschen Nachkriegszeit. Seit Oktober 2024 wird das Vorhaben von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Herr Döpp studierte Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Toronto. Seine Masterarbeit über den Darmstädter Einsatzgruppenprozess wurde 2024 mit dem Stanislav Zámečník-Studienpreis des Comité International de Dachau ausgezeichnet. Nach dem Studium arbeitete er als freier Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut und war mit Vorrecherchen zu einem Projekt über die Polytechnische Gesellschaft und die Frankfurter Sparkassen im Nationalsozialismus betraut. Seit Mai 2024 ist er auch als Hilfskraft am Fritz Bauer Institut tätig.
Von Babyn Jar nach Darmstadt. Der SS-Sonderkommandoführer Kuno Callsen vor Gericht, Göttingen 2024.