Moderation: Jens Bisky (Hamburger Institut für Sozialforschung)
Immer ein schwarzer Umschlag, weiße Groteskschrift und ein Dokumentarfoto – das ist die »Schwarze Reihe«. Die aufrichtige Beschäftigung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus und der Shoah ließ auf sich warten: Erst die 70er Jahre brachten eine vielstimmige Publizistik, eine profunde Forschung und eine allgemeine gesellschaftliche Auseinandersetzung. Die 1977 von dem Fischer-Lektor Walter H. Pehle (1941–2021), einem langjährigen Mitglied im Kuratorium des Literaturhauses wie auch im Wissenschaftlichen Beirat des Fritz Bauer Instituts, begründete Fischer-Taschenbuchreihe »Die Zeit des Nationalsozialismus« prägte diese Entwicklung. Sie wurde weltweit zu einer der größten Geschichtsbibliotheken über die NS-Zeit. Das heutige Podium mit Götz Aly, Frank Bajohr und Sybille Steinbacher unter der Moderation von Jens Bisky will an die Wirkung dieser Reihe erinnern. Und es will den Blick auf ungeklärte Fragen der Gegenwart lenken. Was erwidern dem Wiedererstarken von völkischem und antidemokratischem Denken? Denn es gilt noch immer: Nie wieder!
Prof. Dr. Götz Aly
ist Autor zahlreicher Bücher zum Nationalsozialismus, Holocaust und Antisemitismus, von 2004 bis 2006 war er Inhaber der Gastprofessur am Fritz Bauer Institut.
Prof. Dr. Frank Bajohr
ist der Wissenschaftliche Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte in München und außerplanmäßiger Professor am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Sybille Steinbacher
ist Direktorin des Fritz Bauer Instituts und Inhaberin des Lehrstuhls zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Tickets
Saalticket: € 9,– (ermäßigt € 6,–) / Streamingticket: € 5,–
https://literaturhaus-frankfurt.reservix.de/p/reservix/group/410252
Eine Veranstaltung des Literaturhauses Frankfurt am Main in Kooperation mit dem S. Fischer Verlag und dem Fritz Bauer Institut.
Kontakt
Literaturhaus Frankfurt am Main e.V.
Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069.756184-0, Fax: -20
infoliteraturhaus-frankfurtde
https://literaturhaus-frankfurt.de