Veranstaltungen und Ausstellungen

Vortrag von Prof. Dr. Jan Grabowski

Beteiligung der polnischen Polizei des Generalgouvernements am Holocaust. Quellen, Fragen, Kontroversen

Mittwoch, 21. April 2021,
Online-Vortrag

Moderiert von Dr. Markus Roth, Fritz Bauer Institut

Die polnische Polizei des Generalgouvernements wurde Ende 1939 auf Befehl der deutschen Besatzer gebildet. Sie setzte sich zunächst aus Beamten der Staatspolizei aus der Vorkriegszeit zusammen, zu denen später Kandidaten aus der Kriegsrekrutierung hinzukamen. Bald begann die »blaue Polizei«, zahlreiche Einschränkungen und Verbote gegen polnische Juden durchzusetzen. Die Rolle der polnischen Polizei des Generalgouvernements wuchs mit der zunehmenden Intensität der deutschen Terrorpolitik. Der Vortrag wird sich mit der Frage der Täterschaft, Komplizenschaft und Beteiligung polnischer Polizisten am Holocaust beschäftigen.

Prof. Dr. Jan Grabowski

ist Professor für Geschichte an der Universität Ottawa. Sein Buch Polish ›Blue‹ Police and the Extermination of the Polish Jewry wurde durch den Social Scienes and Humanities Research Council Canada ermöglicht.

Eine Veranstaltung des Fritz Bauer Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Polen Institut.

Videoaufzeichnung des Vortrags

Prof. Dr. Jan Grabowski