Veranstaltungen und Ausstellungen

Mittwoch, 21. Mai 2014, 19:00 Uhr

Die Rosenburg
Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit seiner NS-Vergangenheit

Vortrag von Prof. Dr. Christoph Safferling, Marburg:

Jüdisches Museum Frankfurt, Vortragssaal
Untermainkai 14/15
60311 Frankfurt am Main
(TERMINÄNDERUNG: Die im Programmflyer zur Fritz Bauer-Austellung
noch für den 5. Juni angekündigte Veranstaltung, wurde auf den 21. Mai vorverlegt.)

Ein besonderes Interesse Fritz Bauers galt der strafrechtlichen Verfolgung der NS-Justiz. Noch bis in die späten 1970er Jahre stellte der Verbleib ehemaliger NS-Juristen in der bundesrepublikanischen Justiz eines der größten Versäumnisse im Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit dar.
Wie aktuell das Thema noch heute ist, erörtert Christoph Safferling anhand der Frage, wie sich das Bundesjustizministerium zu seiner NS-Vergangenheit verhält.

Christoph Safferling ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht an der Philipps-Universität Marburg, Mitglied am Institut für Kriminalwissenschaften und am Institut für Rechtsvergleichung und Direktor des Forschungs- und Dokumentationszentrums Kriegsverbrecherprozesse an der Philipps-Universität Marburg. Seit 11. Januar 2012 ist er Mitglied der Unabhängigen Wissenschaftlichen Kommission beim Bundesministerium der Justiz zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Christoph Safferling hat zahlreiche Monographien und Aufsätze veröffentlicht. 2013 erschien bei Vandenhoeck & Ruprecht der von ihm gemeinsam mit Manfred Görtemaker herausgegebene Band Die Rosenburg. Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit – eine Bestandsaufnahme.

Eintritt: € 5,– / ermäßigt: € 2,50

Begleitveranstaltung zur Ausstellung:
»Fritz Bauer. Der Staatsanwalt. NS-Verbrechen vor Gericht«
10. April bis 7. September 2014 im Jüdischen Museum Frankfurt, Untermainkai 14/15
Eine Ausstellung des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt, in Kooperation mit dem Thüringer Justizministerium.

Weitere Informationen
... <link http: www.fritz-bauer-institut.de fileadmin user_upload uploadsfbi pdfdateien fritz-bauer-austellung-frankfurt.pdf _blank download herunterladen der datei>Fritz Bauer. Der Staatsanwalt (pdf-Datei)

Kontakt
Jüdisches Museum Frankfurt
Untermainkai 14/15
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069.212-35000
Fax: 069.212-30705
<link mail ein fenster zum versenden der>info@juedischesmuseum.de
<link http: www.juedischesmuseum.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.juedischesmuseum.de



Zurück zu allen Veranstaltungen