Veranstaltungen und Ausstellungen

Dienstag, 22. Mai 2012, 19:00 Uhr

Jüdische Remigranten im Axel Springer Verlag

Vortrag von Dr. Gudrun Kruip:

Jüdisches Museum
Untermainkai 14/15
60311 Frankfurt am Main

Begleitprogramm zur Ausstellung im<link http: www.juedischesmuseum.de _blank external-link-new-window externen link in neuem> Jüdischen Museum Frankfurt am Main,
Bild dir dein Volk! Axel Springer und die Juden, 15. März bis 29. Juli 2012.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Fritz Bauer Institut und dem Jüdischen Museum Frankfurt.

Der Wiederaufbau der deutschen Presse nach 1945 wurde von den Alliierten überwacht. Dabei wurde eine Entnazifizierung der Medien angestrebt. Lizenzen sollen nur an Journalisten ohne NS-Vergangenheit vergeben werden. In den meisten Verlagen besteht das Personal indes aus Journalisten, die in der Propagandapresse des »Dritten Reiches« aktiv waren oder eine SS-Vergangenheit hatten. Auch im Axel Springer Verlag kommt es innerhalb des engen Beraterkreises um den Verleger zu einem Nebeneinander von ehemaligen Nationalsozialisten und zurückgekehrten Juden, darunter Ernst Cramer. Der Vortrag von Dr. Gudrun Kruip geht diesem Phänomen aus der Perspektive der jüdischen Remigranten nach.

Dr. Gudrun Kruip, geb. 1963, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart. U.A. ist sie Verfasserin einer Monographie zur Geschickte und Ideologie des AS Verlags: Das »Welt«-»Bild« des Axel Springer Verlags. Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen, Oldenbourg Verlag, München 1999.

Kontakt:
Fritz Bauer Institut
Dr. Dmitrij Belkin
Grüneburgplatz 1
D-60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69.798 322-60
Telefax: +49 (0)69.798 322-41
E-Mail: <link mail ein fenster zum versenden der>d.belkin@fritz-bauer-institut.de



Zurück zu allen Veranstaltungen