Wie die Spitze eines Eisbergs, ein Symbol Fritz Bauers für die Auswirkungen des Nationalsozialismus, lässt die Künstlerin Tamara Grcic einen unbearbeiteten Findling aus dem Boden ragen. Das Denkmal für Fritz Bauer vor dem Oberlandesgericht erinnert an das Wirken des hessischen Generalstaatsanwalts. Im Frankfurter Landgericht wurde 2017 das ehemalige Arbeitszimmer von Fritz Bauer zum Fritz-Bauer-Saal.
Tamara Grcic
in Wien und Frankfurt am Main lebende Künstlerin, ist Professorin für Bildhauerei an der Kunsthochschule in Mainz.
Werner Renz
war langjähriger Leiter des Archivs im Fritz Bauer Institut, Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen.
Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Programmflyer mit Anmeldeformular (pdf-Datei)
Eine Veranstaltung des Fördervereins Fritz Bauer Institut e.V. im Rahmen der Reihe »Mahnmale des Holocaust – Besuche von Gedenkstätten in Frankfurt am Main und Umgebung«
Kontakt
Förderverein Fritz Bauer Institut e.V.
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 798 322-40
verein(at)fritz-bauer-institut.de