Grußwort:
Beigeordnete Prof. Dr. Cornelia Reifenberg
Einführung:
Werner Renz, Leiter Archiv und Bibliothek des Fritz Bauer Instituts sowie Kurator der Ausstellung
Erläuterung des Begleitprogramms:
Dr. Regina Heilmann, Leiterin Stadtmuseum
Anschließend Besichtigung der Ausstellung
Ausstellungszeitraum
Freitag, 4. September bis Sonntag, 18. Oktober 2015
Öffnungszeiten: Do. bis So., 11:00–17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Die Wanderausstellung des Fritz Bauer Instituts besteht aus Fotografien, die von der SS anlässlich des Besuches von Himmler in Auschwitz am 17./18. Juli 1942 angefertigt wurden, kontrastiert durch Texte von Überlebenden wie Primo Levi, Eli Wiesel, Jean Améry und Paul Steinberg.
Ausstellungsinformationen und Begleitprogramm
... <link fileadmin user_upload uploadsfbi pdfdateien buna-monowitz_flyer-ludwigshafen.pdf _blank download herunterladen der datei>Programmflyer (pdf-Datei, 4,6 MB)
... <link internal-link internen link im aktuellen>Website zur Ausstellung
Kontakt
Stadtmuseum Ludwigshafen
Tel.: 0621.504-2574
<link mail ein fenster zum versenden der>stadtmuseum@ludwigshafen.de
<link http: www.ludwigshafen.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.ludwigshafen.de
Kontakt
Fritz Bauer Institut
Tel.: 069.798 322-40
<link mail ein fenster zum versenden der>info@fritz-bauer-institut.de
<link http: www.wollheim-memorial.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.wollheim-memorial.de