Veranstaltungen und Ausstellungen

Donnerstag, 12. Februar 2015, 19:00 Uhr

Der Sozialdemokrat Fritz Bauer und die Auschwitz-Prozesse
Podiumsdiskussion mit Gerhard Wiese, Werner Renz und Turgut Yüksel

DAS SCHWEIGEN BRECHEN!

Aula der Franz-Böhm-Schule
Eichendorfstr. 67-69
Frankfurt am Main

Podiumsdiskussion mit:
Gerhard Wiese, Staatsanwalt im Frankfurter Auschwitz-Prozess
Werner Renz, Fritz Bauer Institut
Turgut Yüksel, Landtagsabgeordneter der SPD
Moderation: Tim Frühling, SPD Dornbusch

»Leider ist es eine typisch deutsche Eigenschaft, den Gehorsam schlechthin für eine Tugend zu halten. Wir brauchen die Zivilcourage, ›Nein‹ zu sagen.«
Fritz Bauer

Fritz Bauer hat als hessischer Generalstaatsanwalt von 1956 bis 1968 früher als jeder andere Amtsträger die Taten von Auschwitz zur Anklage gebracht. Er hat damit dieses ungeheuerliche Verbrechen an der Menschlichkeit zurück in das deutsche Bewusstsein geholt. Der jüdische Sozialdemokrat Fritz Bauer war der couragierteste Kämpfer gegen das bleierne Schweigen in der Zeit nach der NS-Diktatur: ein großer Mensch und Vorbild für viele.
Zusammen mit Zeitzeugen und Historikern laden wir Sie ein, über die Bedeutung des Wirkens von Fritz Bauer für unserer heutige Zeit zu diskutieren.

Veranstalter

SPD Dornbusch
Sylvia Kunze, Vorsitzende
<link http: www.spd-dornbusch.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.spd-dornbusch.de



Zurück zu allen Veranstaltungen