Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin gehört zu den Büchern, die einen anderen Blick auf die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts eröffnen. Für die Jahre 1930 bis 1945 erzählt Timothy Snyder die Massenverbrechen der Sowjetunion und Nazi-Deutschlands, die in dem Territorium zwischen den beiden Regimen – den »Bloodlands« – über 14 Millionen Opfer gekostet haben. Er fragt in neuer Weise nach den Zusammenhängen, Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Hitlers Nationalsozialismus und Stalins Sowjetsystem. Snyder provoziert damit unser Nachdenken über dieses grausamste Kapitel europäischer Geschichte im 20. Jahrhundert.
Timothy Snyder lehrt osteuropäische Geschichte an der Yale University.
Timothy Snyder: Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin
München: C.H.Beck, 2012, 523 S., € 29,95
Kontakt
<link mail ein fenster zum versenden der>info@fritz-bauer-institut.de