Veranstaltungen und Ausstellungen

Mittwoch, 18. Januar 2023, 18:15 Uhr

Beethoven im Gepäck
Mit Beethoven im Exil

Vortrag von Prof. Dr. Christine Siegert

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1
Casino-Gebäude, Raum 1.801

Präsenzveranstaltung

Lesen Sie bitte die technischen Veranstaltungsinformationen.

»Was war […] in den Koffern drin?«, wurde der Dirigent Kurt Sanderling gefragt, der 1936 aus Deutschland fliehen musste. In dem Tagungsband »Beethovens Vermächtnis«: Mit Beethoven im Exil kommen exilierte Musikschaffende wie der Geiger Adolf Busch ebenso zu Wort wie der Kulturpolitiker Leo Kestenberg und die Schriftstellerinnen und Schriftsteller Vicki Baum, Thomas Mann und Annette Kolb. Ihre Antworten auf die Frage konnten konkret oder metaphorisch ausfallen; häufig war – nicht nur bei Musikern – Beethoven im Gepäck.

Prof. Dr. Christine Siegert

ist Leiterin des Forschungszentrums im Beethoven-Archiv am Beethoven-Haus in Bonn und (Mit-)Herausgeberin unter anderem der Schriften zur Beethoven-Forschung und der Bonner Beethoven-Studien. Sie ist Mitglied in kunst- und musikhistorischen Gremien sowie seit 2020 in der Wissenschaftlichen Kommission der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.

Eine Kooperation mit der Sammlung Musik und Theater der Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main

Technische Veranstaltungsinformation

Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt.
Die Teilnahme ist vorrangig für angemeldete Personen möglich. Zur Teilnahme schicken Sie bitte eine E-Mail unter Angabe Ihres Namens, mit dem Betreff »18. Januar 2023« an: anmeldung@fritz-bauer-institut.de. Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung weiterhin die Maskenpflicht bis zum Platz gilt. Dort können die Masken bei Bedarf abgesetzt werden.

Kontakt

Fritz Bauer Institut
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 798 322-40
info(at)fritz-bauer-institut.de


Zurück zu allen Veranstaltungen