Suche
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1252 Treffer

Die Judenverfolgung im Protektorat Böhmen und Mähren

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

Anne-Frank-Tag für Menschenrechte

bis 19:00 Uhr verschiedene Orte Frankfurt am Main

Der Prozess – ein Film von Eberhard Fechner

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

»Der magische Geruch(ssinn) des Wilden«

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1 Hörsaalzentrum, Raum HZ 10

Orte der Shoah in Polen

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

»Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

Fritz Bauer – Sein Leben, sein Denken, sein Wirken

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1 Hörsaalzentrum, Raum HZ 13

Der Börneplatz-Konflikt 1987 revisited – 30 Jahre danach

Veranstaltungsende gegen 19.00 Uhr Museum Judengasse, Battonnstraße 47 Frankfurt am Main Eintritt frei

Einführung in das Visual History Archive (VHA)

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 6 PEG-Gebäude Raum: 1.G 078 (PC-Poolraum)

Anti-Judaism Past and Present

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz Hörsaalzentrum, Raum HZ 8

Unbewältigte Vergangenheit

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

Authentischer und lebendiger?

Tagungshaus der Evangelischen Akademie Frankfurt Römerberg 9 Frankfurt am Main

Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie

bis Freitag, 20. Oktober 2017, 13:00 Uhr Friedrich-Ebert-Stiftung Hiroshimastr. 28, Haus 2 10785 Berlin

Die Grauen Busse

Rathenauplatz Frankfurt am Main

Siegfried Kracauer

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

Presentation of the Holocaust at the Museum of the Second World War in Gdańsk

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 Casino-Gebäude, Raum 1.801

Vor der Erinnerung

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 Casino-Gebäude, Raum 1.802

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt. NS-Verbrechen vor Gericht

Jüdisches Museum Westfalen Julius-Ambrunn-Str. 1 46282 Dorsten

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt. NS-Verbrechen vor Gericht

Die Veranstaltung endet gegen 17:00 Uhr Jüdisches Museum Westfalen Julius-Ambrunn-Str. 1 46282 Dorsten

Fritz Bauer – Gespräche, Interviews und Reden 1961–1968

Jüdisches Museum Westfalen Julius-Ambrunn-Str. 1 46282 Dorsten

Die Rolle nichtdeutscher Länder bei der Judenverfolgung

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

Das kroatische Gedenkmuseum Jasenovac als

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 IG Farben-Haus, Raum 311

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Building from Ashes. Jews in Postwar Europe (1945–1950)

bis Dienstag, 5. Dezember 2017, 17:30 Uhr Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Nobert-Wollheim-Platz 1, Casino-Gebäude, Raum 1.801

In the Aftermath of Auschwitz and the Second World War

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Nobert-Wollheim-Platz 1 Casino-Gebäude, Raum 1.801

Suchergebnisse 781 bis 810 von 1252

Eingaben löschen