Das Institut

Sonntag, 11. Mai 2025

Zugriff in Buenos Aires:
Wie der Mossad Adolf Eichmann entführte

WDR-Zeitzeichen: Der Geschichts-Podcast

Audio-Podcast zum 65. Jahrestag der Ergreifung von Adolf Eichmann: Am 11. Mai 1960 entführen Agenten des israelischen Geheimdienstes Mossad den Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann aus seinem Zufluchtsort in Buenos Aires in Argentinien. Eichmann war der Hauptverantwortliche für die logistische Umsetzung der »Endlösung« – der planmäßigen Vernichtung von sechs Millionen Juden.

Zugriff in Buenos Aires: Wie der Mossad Adolf Eichmann entführte

Mit einem Interview mit Prof. Dr. Sybille Steinbacher, Direktorin des Fritz Bauer Instituts
Autor: Ulli Schäfer / Redaktion: Christoph Tiegel und Matti Hesse
WDR 5, Zeitzeichen, 11. Mai 2025, 15:59 Min.


Zurück zu allen Mitteilungen