Veranstalter
› Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt am Main
› Pädagogisches Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt
› Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, Berlin
› Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin
Gefördert vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie Leben!«
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Frankfurt
Tagungsbericht 2017
› Tagungsbericht (pdf-Datei)
Tagungsprogramm 2017
Tagungsflyer (pdf-Datei)
Die bisherigen Tagungsthemen der »Blickwinkel«-Reihe
»Bildungsraum Lebenswelt«, Berlin, 26./27. Oktober 2011
»Bildungsansatz Alltagskultur«, Frankfurt am Main, 3./4. Mai 2012
»Bildungszugang Gender«, Köln, 29./30. Oktober 2012
»Kontext Nahostkonflikt«, Nürnberg, 9./10. September 2013
»Antisemitismus und Rassismus – Verflechtungen«, Jena, 22./23. September 2014
»Religion: Diskurse – Reflexionen – Bildungsansätze«, Kassel, 8./9. Juni 2015
»Kommunikation: Latenzen – Projektionen – Handlungsfelder«, Kassel, 9./10. Juni 2016
»Rechtspopulismus und Judenfeindschaft. Kontinuitäten – Brüche – Herausforderungen«, Frankfurt am Main, 19./20. Juni 2017
Material und Berichte
www.bs-anne-frank.de/projekte/tagungsreihe-blickwinkel
www.stiftung-evz.de/blickwinkel