Das Fritz Bauer Institut schreibt vier neue Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen aus. Eine Stelle ist Forschungsprojekten zur deutschen Verbrechensgeschichte im Zweiten Weltkrieg in (Süd-)Osteuropa und ihrer Relevanz bis heute gewidmet, eine zweite ist für ein Forschungsprojekt zur Geschichte der sogenannten »Arisierung« in Frankfurt am Main und deren Folgewirkungen nach 1945 ausgeschrieben. Jeweils eine halbe Stelle soll für die Arbeitsbereiche »Publikationen und Lektorat« und »Konzeption und Betreuung von Ausstellungen« besetzt werden.
Nähere Informationen finden Sie hier:
- Deutsche Verbrechensgeschichte im Zweiten Weltkrieg in (Süd-)Osteuropa und ihre Relevanz bis heute
- Geschichte der sogenannten »Arisierung« in Frankfurt am Main und deren Folgewirkungen nach 1945
- Arbeitsbereich »Publikationen und Lektorat«
- Arbeitsbereich »Konzeption und Betreuung von Ausstellungen«