In der Tötungsanstalt Hadamar wurden zwischen 1941 und 1945 rund 15.000 Menschen ermordet. Patientinnen und Patienten mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen starben in der Gaskammer, an überdosierten Medikamenten und gezielter Mangelernährung. Der Rundgang informiert über die nationalsozialistischen »Euthanasie«-Verbrechen auf dem Mönchberg. Die Führung und das anschließende Gespräch dauern ungefähr drei Stunden.
Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Kostenbeitrag 20 Euro pro Person zzgl. Restaurantverzehr (optional)
Programmflyer mit Anmeldeformular (pdf-Datei)
Eine Veranstaltung des Fördervereins Fritz Bauer Institut e.V. im Rahmen der Reihe »Mahnmale des Holocaust – Besuche von Gedenkstätten in Frankfurt am Main und Umgebung«
Kontakt
Förderverein Fritz Bauer Institut e.V.
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 798 322-40
verein(at)fritz-bauer-institut.de