Das Institut

Dienstag, 7. März 2023, 19:00 Uhr

»Euthanasie« und Holocaust

Buchpräsentation mit Jörg Osterloh und Jan Erik Schulte

Topographie des Terrors
Auditorium des Dokumentationszentrums
Niederkirchnerstr. 8, Berlin-Kreuzberg
Eintritt frei

Präsenzveranstaltung

Moderation: Prof. Dr. Peter Klein, Berlin

Neben dem Holocaust zählen die »Euthanasie«-Verbrechen zu den großen nationalsozialistischen Massenverbrechen. Ihnen fielen etwa 300.000 Männer, Frauen und Kinder zum Opfer – nicht nur in Deutschland, sondern auch in den eroberten Ländern Europas.
Der von Jörg Osterloh, Jan Erik Schulte und Sybille Steinbacher herausgegebene Sammelband »Euthanasie«-Verbrechen im besetzten Europa. Zur Dimension des nationalsozialistischen Massenmords (Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Band 6, Göttingen: Wallstein Verlag, 2022) widmet sich der Frage nach den jeweils Verantwortlichen für die Krankenmorde in Ost- und Westeuropa. Untersucht wird auch, welche Rolle die Mangelwirtschaft im Krieg für die Lebensbedingungen der Opfer und schließlich für ihre Ermordung spielten.
In dem Band »Euthanasie« und Holocaust. Kontinuitäten, Kausalitäten, Parallelitäten, herausgegeben von Jörg Osterloh und Jan Erik Schulte (Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar, Band 1, Paderborn: Brill | Schöningh, 2021) lenken die Autorinnen und Autoren den Blick auf die Verflechtungen der beiden Mordprogramme und fragen nach Kontinuitäten, Kausalitäten und parallelen Entwicklungen. 

Dr. Jörg Osterloh

ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut in Frankfurt am Main. Er ist Mitherausgeber der beiden Bände.

PD Dr. Jan Erik Schulte

ist Leiter der Gedenkstätte Hadamar und Privatdozent für Zeit-geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Mitherausgeber der beiden Bände.

Prof. Dr. Peter Klein

ist Dekan und Professor für Holocaust Studies an der Touro University, Campus Berlin.

Veranstaltet von der Stiftung Topographie des Terrors,
dem Fritz Bauer Institut und der Gedenkstätte Hadamar

Veranstaltungsflyer (pdf-Datei)

Kontakt

Topographie des Terrors
Niederkirchnerstr. 8, Berlin-Kreuzberg
Tel.: 030.254509-0, Fax: -99
info@topographie.de
www.topographie.de

Präsenzveranstaltung

PRÄSENZ


Zurück zu allen Veranstaltungen