Search words under length of 4 characters are not processed.
1223 results
Treffpunkt 15.00 Uhr am Norbert Wollheim-Pavillon
Goethe-Universität
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
60323 Frankfurt am Main
Zugang über den Universitäts-Parkplatz Fürstenberger Straße
bis Sonntag, 29. August 2010, 13:00 Uhr
Jugendgästehaus Dachau
Roßwachtstr. 15
85221 Dachau
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
IG Farben-Haus, EG, Raum 411
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
IG Farben-Haus, EG, Raum 311
Pupille – Kino in der Uni
Studierendenhaus Campus Bockenheim, Festsaal
Mertonstr. 26–28
60325 Frankfurt am Main
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
IG Farben-Haus, EG, Raum 411
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
IG Farben-Haus, EG, Raum 411
Jüdisches Museum Frankfurt
Untermainkai 14/15, Vortragsraum
Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr
Jüdisches Museum Frankfurt
Untermainkai 14/15
Vortragsraum
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Münchner Platz 3
01187 Dresden
Rathaus Ziegenhain
Wiederholdstr. 24
34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
Veranstalter: Fritz Bauer Institut und Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Evangelische Akademie Arnoldshain
Martin-Niemöller-Haus
Am Eichwaldsfeld 3
61389 Schmitten im Taunus
(Veranstaltung im Rahmen des II. Interdisziplinären Doktorandenseminars:
»Neue Forschungen zu Geschichte und Wirkung des Holocaust«)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
Hörsaalzentrum, Raum HZ 7
bis Mittwoch, 15. September 2010, 14:00 Uhr
Evangelische Akademie Arnoldshain
Martin-Niemöller-Haus
Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten im Taunus
(Geschlossene Veranstaltung! Siehe dazu:
Öffentlicher Vortrag von Sybille Steinbacher am 13. September 2010.)
Evangelische Akademie Arnoldshain
Martin-Niemöller-Haus
Am Eichwaldsfeld 3
61389 Schmitten im Taunus
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
Casino am IG Farben-Haus
Raum 1.812
Pädagogisches Zentrum Frankfurt am Main
Seckbächer Gasse 14
60311 Frankfurt am Main
(Ecke Weißfrauenstraße, U-Bahn Willy-Brandt-Platz)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
IG Farben-Haus, EG, Raum 411
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
IG Farben-Haus
Nebengebäude, Raum 1.741a
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
IG Farben-Haus, EG, Raum 311
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.812
CineStar Metropolis
Eschenheimer Anlage 40
60318 Frankfurt am Main
Geschlossene Veranstaltung! Nur auf Einladung mit Rückantwort und für die Mitglieder des Fördervereins Fritz Bauer Institut e.V.
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.812
Topographie des Terrors, Auditorium
Niederkirchnerstr. 8
Berlin-Kreuzberg
Veranstalter: Stiftung Topographie des Terrors und Fritz Bauer Institut
bis Sonntag, 24. Oktober 2010, 12:30 Uhr
Evangelische Akademie Arnoldshain
Martin-Niemöller-Haus
Am Eichwaldsfeld 3
61389 Schmitten im Taunus
Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon
Goethe-Universität
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
60323 Frankfurt am Main
Zugang über den Universitäts-Parkplatz Fürstenberger Straße
Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon
Goethe-Universität
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
60323 Frankfurt am Main
Zugang über den Universitäts-Parkplatz Fürstenberger Straße
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.812
Film – Vortrag – Podiumsdiskussion
Museum Judengasse
Kurt-Schumacher-Str. 10
60311 Frankfurt am Main
naxos – Kino im Theater Willy Praml
Wittelsbacherallee 29
60316 Frankfurt am Main
Search results 301 until 330 of 1223