Events and Exhibitions

Friday, 22. October 2010, 16:15 o'clock

Neuer Antisemitismus
Globalisierte Projektionen in der Migrationsgesellschaft

Fachtagung für Pädagog/innen:

bis Sonntag, 24. Oktober 2010, 12:30 Uhr
Evangelische Akademie Arnoldshain
Martin-Niemöller-Haus
Am Eichwaldsfeld 3
61389 Schmitten im Taunus

Tagungsnummer: 106144

Antisemitismus wird derzeit öffentlich häufig mit dem Islam oder mit Zuwanderern in Verbindung gebracht. Gleichzeitig verorten soziologische Studien den Antisemitismus „in der Mitte der Gesellschaft“. Die Tagung unternimmt eine Beschreibung der Phänomene anhand zentraler Problemfelder, diskutiert Ansätze aus der pädagogischen Praxis und führt in die wissenschaftliche Debatte über Neuen Antisemitismus ein. In welcher Form und an welchen Orten z. B. Schule, Jugendzentrum, Sportverein, Moscheegemeinde, Medien etc. tritt heute Antisemitismus auf? Wie beschreibt dies die Forschung und welche Folgerungen hat dies für die Praxis in den betreffenden gesellschaftlichen Bereichen? Welche Erkenntnisse bietet die Forschung hinsichtlich der Ursachen, Ausprägungen und Funktionen antisemitischer Vorurteile, Einstellungen, Denk- und Deutungsmuster bei Jugendlichen und Erwachsenen mit ihren unterschiedlichen biografischen, religiösen oder kulturellen Bezügen? Welche Zusammenhänge bestehen zudem zwischen lokalen oder landesweiten Erscheinungsformen und internationalen Konfliktfeldern?

Die Tagung richtet sich an Multiplikator/innen der Jugendarbeit und -bildung, Fachkräfte der historisch-politischen Bildung sowie des gesellschaftlichen Engagements für Vielfalt und Diversity; außerdem an eine interessierte Öffentlichkeit.

Zum Mitdiskutieren laden herzlich ein:
Aycan Demirel, Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. (KIgA)
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Arnoldshain
Gottfried Kößler, Pädagogisches Zentrum des Fritz Bauer Instituts
und des Jüdischen Museums Frankfurt am Main
Ulla Kux, Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Helga Nagel, Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main

Tagungsprogramm
... <link http: www.evangelische-akademie.de admin projects akademie pdf programme _blank external-link-new-window externen link in neuem>Programmflyer (pdf-Datei)

Kontakt
Evangelische Akademie Arnoldshain
Dr. Margit Fröhlich, stellvertr. Direktorin
Tel.: 06984.95 98 123
<link mail ein fenster zum versenden der>froelich@evangelische-akademie.de
<link http: www.evangelische-akademie.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.evangelische-akademie.de



Back to all events