25. January 2016
Visiting Professor for interdisciplinary Holocaust research
Ausschreibung zum Wintersemester 2016/17
Job advertisement for the winter semester 2016/17
09. November 2015
Anna Seghers, Victor Klemperer und Hans Mayer in der frühen DDR
Vortrag von Dr. Nicolas Berg, Frankfurt am Main/Leipzig
Donnerstag, 19. November 2015
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Audio-Aufzeichnung einer Veranstaltung im Rahmen
der Gastprofessur für…
16. October 2015
und warum er sich wiederholen kann
Prof. Dr. Timothy Snyder, New Haven im Gespräch mit Dr. Christoph Dieckmann, Fritz Bauer Institut
Freitag, 16. Oktober 2015
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Audio-Aufzeichnung des Gesprächs und der
anschließenden Diskussion mit dem…
03. September 2015
23. Oktober 1949 – 24. August 2017
In ehrendem Gedenken
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des Fritz Bauer Instituts
und der Vorstand des
Fördervereins Fritz Bauer Institut e.V.
03. August 2015
Ausschreibungen einer Professur am Fachbereich
Philosophie und Geschichtswissenschaften
der Goethe-Universität Frankfurt am Main
22. July 2015
Preis 2015
Auszeichnung für Martin Jost
20. July 2015
Der Wissenschaftsminister des Landes Hessen, Boris Rhein
hat mit der Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung
die erste Holocaust-Professur…
01. July 2015
für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte
Auszeichnung für Nachwuchsjuristen
06. May 2015
Solidarité et aide aux juifs pourchassés de Francfort et de la Hesse
Exposition, 6 mai et 26 juin 2015
Bibliothèque de l‘Université de Rennes
Une exposition créée par le Musée Juif et
l‘Institut Fritz Bauer à…
04. May 2015
apl. Prof. Dr. Werner Konitzer übernimmt die
kommissarische Leitung des Fritz Bauer Instituts
27. April 2015
Gesammelte Aufsätze
Forschungs- und Editionsprojekt
27. April 2015
eine Analyse ihrer wechselhaften Rolle in sechzig Jahren Bundesrepublik
Neues Forschungsprojekt
14. April 2015
für interdisziplinäre Holocaustforschung
Großzügige Förderung der Holocaustforschung
am Fritz Bauer Institut durch Frankfurter Bürger
26. March 2015
übernimmt zum 1. April 2015 die Leitung des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig
Pressemitteilung vom 26. März 2015
15. February 2015
Prag, 2. Oktober 1921 – Bad Homburg, 15. Februar 2015
11. February 2015
Seminar des Fritz Bauer Instituts
Call for Papers
Vom 16. bis 18. September 2015 findet das siebte Doktoranden-
Seminar des Fritz Bauer Instituts in Kooperation mit der
Evangelischen Akademie…
04. February 2015
Neue Adresse
Mit einer Feierstunde am Mittwoch, 4. Februar 2015, wurde einem Anliegen entsprochen, das im Namen zahlreicher Überlebender des Konzentrationslagers…
15. January 2015
Im Januar 1995 – 50 Jahre nach der Befreiung der nationalsozialistischen
Konzentrations- und Vernichtungslager – ist die Stiftung Fritz Bauer
…
23. October 2014
Kinotipp
Ein Film von Giulio Ricciarelli
15. October 2014
für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte
Gestiftet vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
23. July 2014
Neue Adresse der Goethe-Universität Frankfurt
Laut Senatsbeschluss der Goethe-Universität wird der
Grüneburgplatz umbenannt und der Gebäudename
»IG Farben-Haus« verbindlich festgeschrieben.
11. July 2014
Offener Brief der Überlebenden aus dem »Treffpunkt«
Zentrum für Überlebende der Shoah und ihre Familien
18. June 2014
Initiative zur Umbenennung des Grüneburgplatzes auf
dem Campus Westend der Goethe-Universität
Frankfurt am Main: Offener Brief und…
07. April 2014
Das Fritz Bauer Institut auf facebook
24. February 2014
Call for Papers
Vom 17. bis 19. September 2014 findet
das sechste Doktoranden-Seminar des Fritz
Bauer Instituts in Kooperation mit der Evangelischen
Akademie…