The Institute

Archive News

28. July 2025

EHRI-ERIC – Conny Kristel Fellowship 2025

Call for applications



24. October 2024

Neu erschienen:

Stiftung – Wissenschaft – Krieg

Naturwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Nationalsozialismus


02. September 2024

Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor / Ende der Zeitzeugenschaft?

Stadtlabor und Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt


24. July 2024

Richard-Schmid-Preis 2024 des Forums Justizgeschichte

Auszeichnung für unsere Mitarbeiterin Dr. Katharina Stengel


23. May 2024

Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz. Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus

Wanderausstellung des Fritz Bauer Instituts in Nürnberg

Mittwoch, 19. Juni bis Sonntag, 29. September 2024
Memorium Nürnberger Prozesse
Cube 600, Fürther Str. 104, Nürnberg


22. May 2024

Neu erschienen:

Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus. Herrschaft und Repression – Wirtschaft und Gesellschaft – Kultur und Gedächtnis

Herausgegeben von Christoph Cornelißen und Sybille Steinbacher


20. May 2024

Neu erschienen, print- und online-Ausgabe:

Unbekannt und weit entfernt? Texte zur »Aktion Reinhardt«

diskus | Frankfurter Student_innenzeitschrift

Heft 1.2023, April 2024, 62. Jahrgang, 114 S.
Redaktion: Initiative Studierender am IG Farben Campus


20. March 2024

Der Auschwitz-Prozess

Relaunch der Website


18. March 2024

Aktualisierte und erweiterte Neuauflage:

Martin Liepach, Wolfgang Geiger: Fragen an die jüdische Geschichte

Darstellungen und didaktische Herausforderungen


04. March 2024

Neu erschienen:

Jens Kolata: Krankheit, Wissen, Disziplinierung

Öffentliche Gesundheitsfürsorge in Frankfurt am Main zwischen Sozialhygiene und Eugenik 1920–1960


21. February 2024

Neu erschienen:

Die Ukraine, Russland und die Deutschen

1990/91 bis heute


22. November 2023

Jacquie Giere

Nachruf von Gottfried Kößler

Jacqueline Giere, geb. Dewell
geboren am 2. Mai 1939 in Aberdeen, South Dakota, USA
gestorben am 13. November 2023 in Waldems


13. November 2023

In ehrender Erinnerung

Wir trauern um Jacqueline Giere

2. Mai 1939 – 13. November 2023


07. November 2023

Jüdischer Widerstand im Holocaust.

Selbstbehauptung, Gegenwehr und Rache

Studienfahrt nach Warschau, Białystok und Treblinka, Juli 2023


12. October 2023

Stellenausschreibungen

Wissenschaftliches Sekretariat / Studentische Guides zur Unterstützung der Bildungsarbeit


12. October 2023

Einsicht 2023

Bulletin des Fritz Bauer Instituts

Themenschwerpunkte: »Die Ukraine unter deutscher Besatzung« und »Reparationsforderungen an die Bundesrepublik«


04. September 2023

Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz

Neuer englischsprachiger Begleitband zur Ausstellung online abrufbar


17. July 2023

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt. NS-Verbrechen vor Gericht

Digitale Version der ehemaligen Wanderausstellung jetzt online


03. July 2023

Zum 120. Geburtstag Fritz Bauers

Neue Projekte des Fritz Bauer Instituts


19. June 2023

Der Holocaust im Comic

Ästhetik, Genre und Geschichtsvermittlung

Internationaler Workshop, 28./29. Juni 2023 in Frankfurt am Main


16. June 2023

Neu erschienen:

Jahresbericht 2022 des Fritz Bauer Instituts

Forschung, Lehre, Publikationen, Veranstaltungen


07. June 2023

Anne Frank Tag 2023, Frankfurt am Main

Fritz Bauer: »Lebendige Vergangenheit« / Angebote des Instituts


06. June 2023

Promotionsstipendium

ermöglicht durch die Stiftung Ökohaus Frankfurt


22. May 2023

Neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats

Klaus Günther als Nachfolger von Moritz Epple gewählt