23. Mai 2024
Wanderausstellung des Fritz Bauer Instituts in Nürnberg
Mittwoch, 19. Juni bis Sonntag, 29. September 2024
Memorium Nürnberger Prozesse
Cube 600, Fürther Str. 104, Nürnberg
20. März 2024
Relaunch der Website
21. Februar 2024
Die Ukraine, Russland und die Deutschen
1990/91 bis heute
22. November 2023
Nachruf von Gottfried Kößler
Jacqueline Giere, geb. Dewell
geboren am 2. Mai 1939 in Aberdeen, South Dakota, USA
gestorben am 13. November 2023 in Waldems
13. November 2023
Wir trauern um Jacqueline Giere
2. Mai 1939 – 13. November 2023
07. November 2023
Selbstbehauptung, Gegenwehr und Rache
Studienfahrt nach Warschau, Białystok und Treblinka, Juli 2023
12. Oktober 2023
Wissenschaftliches Sekretariat / Studentische Guides zur Unterstützung der Bildungsarbeit
12. Oktober 2023
Bulletin des Fritz Bauer Instituts
Themenschwerpunkte: »Die Ukraine unter deutscher Besatzung« und »Reparationsforderungen an die Bundesrepublik«
04. September 2023
Neuer englischsprachiger Begleitband zur Ausstellung online abrufbar
17. Juli 2023
Digitale Version der ehemaligen Wanderausstellung jetzt online
03. Juli 2023
Neue Projekte des Fritz Bauer Instituts
19. Juni 2023
Ästhetik, Genre und Geschichtsvermittlung
Internationaler Workshop, 28./29. Juni 2023 in Frankfurt am Main
16. Juni 2023
Jahresbericht 2022 des Fritz Bauer Instituts
Forschung, Lehre, Publikationen, Veranstaltungen
07. Juni 2023
Fritz Bauer: »Lebendige Vergangenheit« / Angebote des Instituts
06. Juni 2023
ermöglicht durch die Stiftung Ökohaus Frankfurt
22. Mai 2023
Klaus Günther als Nachfolger von Moritz Epple gewählt
09. März 2023
Wir trauern um Brigitte Tilmann
17. Juni 1941 – 4. März 2023
30. Januar 2023
Offener Brief
30. Dezember 2022
Lena Foljanty, David Johst (Hrsg.)
Fritz Bauer. Kleine Schriften
Band 1: 1921–1961, Band 2: 1962–1969
06. Dezember 2022
Bulletin des Fritz Bauer Instituts
Neu erschienen
05. Dezember 2022
mit Wilhelm-Leuschner-Medaille ausgezeichnet
Posthume Ehrung
18. Oktober 2022
»Kleines Institut mit großer Leistung«
Abschlussbericht des Wissenschaftsrats
29. September 2022
in den Publikationsreihen des Fritz Bauer Instituts
»Kleine Reihe« und »Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust«
16. September 2022
Eine Exkursion des Fritz Bauer Instituts nach Oświęcim im Juni 2022
Bericht von Christopher Gomer
29. August 2022
Christian Raabe
15. Dezember 1934 – 6. September 2022