Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung »Gebaute Ordnung: Räume der Macht«
Unser alltägliches Leben wird in nicht unerheblichem Maße von der architektonischen Konfiguration des uns umgebenden Raums beeinflusst. Hierbei handelt es sich jedoch nur selten um das Produkt…
Mit dem Erscheinen der Bände 33 und 34 findet die im Jahr 1996 gestartete und im Campus Verlag erschienene »Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts« ihren Abschluss. Sie wird ersetzt durch die neue Reihe »Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust«, die im…
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Norbert-Wollheim-Platz 1
Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon
Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
EAN 978-3-593-38430-6
Zeugenschaft des Holocaust
Zwischen Trauma, Tradierung und Ermittlung
Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2007
Das Buch thematisiert die Frage nach dem Vermächtnis der Zeitzeugen des Holocaust. Wie werden deren lebensgeschichtliche…
Montag, 27. Januar 2014, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Audio-Aufzeichnung der Vortragsveranstaltung anläßlich des
»Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus«
Auf nahezu allen politischen Feldern spielten sich in der extremen Rechten der späten 1960er und frühen 1970er Jahre unverkennbare Veränderungen ab. Sie waren sowohl Folge politischer Binnenentwicklungen als auch gesamtgesellschaftlicher Wandlungsprozesse. In der Gesamtschau…