Search
206 results
Sorting:

Ernennung zum Doktor honoris causa der Universität Łódź

Vorlesungstext zur Verleihung der Ehrendoktorwürde

Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung

Ausschreibung zum Sommersemester 2018

Verfahrensakten und Tonbandaufnahmen des 1. Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963–1965)

Pressemeldung des Hessischen Wissenschaftsministeriums:
Hessisches Landesarchiv: Der 1. Frankfurter Auschwitz-Prozessesals Weltdokumentenerbe
Hessenschau vom 30.11.2017:
Akten zu Auschwitz-Prozess sind Weltdokumentenerbe

Zum UNESCO-Weltdokumentenerbe ernannt

Verfahrensakten und Tonbandaufnahmen
des 1. Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963–1965)

Auszeichnung für Siegmund Freund

Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main

Monica Kingreen

10. Januar 1952 - 2. September 2017

Norbert Wollheim Memorial

wegen Instandsetzungsarbeiten vorübergehend geschlossen

Werner Schneider-Quindeau

23. Oktober 1949 – 24. August 2017

Einführung in das Visual History Archive (VHA)

Im Rahmen eines vom Fritz Bauer Institut ausgerichteten zweistündigen Workshops gab Wolf Gruner am 14. Juni 2017 in der Goethe-Universität Frankfurt am Main eine Einführung in das Visual History Archive (VHA). Dieses ist eine Online-Plattform, die Zugang zu den…

Sybille Steinbacher als bundesweit erste Inhaberin

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Förderverein Fritz Bauer Institut e.V.

Mitgliederversammlung am 18. März 2017

Monika Boll

Donnerstag, 9. März 2017
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Dresden

Erinnerung an Fritz Bauer

Einweihung einer Gedenktafel
in Frankfurt am Main

Dr. Heinz Düx

24. April 1924 – 3. Februar 2017

Legalisierter Raub

6. Februar bis 14. Mai 2017
Museumszentrum Lorsch
Nibelungenstr. 35, 64653 Lorsch
Dienstag bis Sonntag, 10.00–17.00 Uhr
Eintritt: frei

(pdf-Datei) ...

Neuntes Doktoranden-Seminar des Fritz Bauer Instituts

Neue Forschungen zu Geschichte und Wirkung des Holocaust

Sybille Steinbacher

Das Land Hessen ermöglicht die Kooperationsprofessur von Goethe-Universität und Fritz Bauer Institut
– der neue Lehrstuhl ist zugleich mit der Leitung des Instituts verbunden.

Prof. Dr. Frank Bajohr, München

Donnerstag, 24. November 2016
in der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Deutsches Historisches Museum

Prof. Dr. Raphael Gross zum neuen Präsidenten
der Stiftung des DHM berufen

Jörg Osterloh, Kim Wünschmann (Hrsg.)

Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, 2017
460 S., Hardcover gebunden, € 39,95
EAN 9783593507026

Neue Holocaust-Professur und Direktion des Fritz Bauer Instituts

Sybille Steinbacher auf Platz eins der Berufungsliste

Fritz Bauer Studienpreis

Ausschreibung 2017

Achtes Doktoranden-Seminar des Fritz Bauer Instituts

Neue Forschungen zu Geschichte und Wirkung des Holocaust

Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung

Ausschreibung zum Wintersemester 2016/17
Job advertisement for the winter semester 2016/17

Das Ich im Wir

Donnerstag, 19. November 2015
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Audio-Aufzeichnung einer Veranstaltung im Rahmen
der Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung

Black Earth. Der Holocaust

Freitag, 16. Oktober 2015
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Audio-Aufzeichnung des Gesprächs und der
anschließenden Diskussion mit dem Publikum.

Werner Schneider Quindeau

In ehrendem Gedenken
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des Fritz Bauer Instituts
und der Vorstand des
Fördervereins Fritz Bauer Institut e.V.

Erste Holocaust-Professur Deutschlands

Ausschreibungen einer Professur am Fachbereich
Philosophie und Geschichtswissenschaften
der Goethe-Universität Frankfurt am Main

historiae faveo

Auszeichnung für Martin Jost

Finanzierung der ersten Holocaust-Professur Deutschlands gesichert

Der Wissenschaftsminister des Landes Hessen, Boris Rhein
hat mit der Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung
die erste Holocaust-Professur Deutschlands ins Leben gerufen.

Search results 91 until 120 of 206

Reset