Mit Heinz Düx verliert die Frankfurter Justiz einen Streiter für Recht und Gerechtigkeit. Als Untersuchungsrichter in den Auschwitz-Verfahren und als Vorsitzender Richter bei dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main setzte er sich gegen alle Widerstände für die Belange der Opfer des Nationalsozialismus ein. Als engagierter Publizist wies er auf das Versagen der Justiz bei der justiziellen Aufarbeitung der NS-Verbrechen hin. Als Mitglied des Vorstands des Fördervereins Fritz Bauer Institut e.V. stritt er für die Wahrung des Vermächtnisses Fritz Bauers.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fritz Bauer Instituts und der Vorstand des Fördervereins Fritz Bauer Institut e.V. werden Heinz Düx in ehrender Erinnerung behalten.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vortrag von Dr. Heinz Düx:
Auschwitz im Gerichtssaal: der sog. Auschwitzprozess in Frankfurt
Mitschnitt eines Vortrags beim 2. Rosenburg-Symposium der Unabhängigen Wissenschaftlichen Kommission beim Bundesministerium der Justiz zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, »Verantwortung der Juristen im Aufarbeitungsprozess«, gehalten am 5. Februar 2013 im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Nürnberg-Fürth.
› https://youtu.be/qcYBmZrct-w (YouTube)