Das Kuratorium der Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM) hat auf seiner Sitzung am 24. November 2016 den Schweizer Historiker Prof. Dr. Raphael Gross einstimmig zum neuen Präsidenten der Stiftung in Berlin berufen. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Dr. Günter Winands, wurde beauftragt, mit Raphael Gross Verhandlungen mit dem Ziel aufzunehmen, die Berufung möglichst zeitnah umzusetzen.
In einem mehrstufigen Verfahren konnte sich Raphael Gross gegen rund 30 Mitbewerberinnen und Mitbewerbern aus dem In- und Ausland durchsetzen. Er wurde dem Kuratorium von der zuvor eingesetzten Findungskommission empfohlen.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters erklärte: »Mit Raphael Gross kann das DHM eine international renommierte Persönlichkeit gewinnen. Seine fachliche Expertise als Museumsleiter und seine wissenschaftliche Reputation sind herausragend. Als Direktor des Leo Baeck Instituts in London und des Jüdischen Museums in Frankfurt hat Raphael Gross die Fähigkeit bewiesen, profilierte Einrichtungen mit ruhiger Hand zu führen und ideenreich weiterzuentwickeln. Ich bin fest davon überzeugt, dass das DHM mit Raphael Gross an der Spitze nachhaltige Akzente setzen wird, museal und im gesellschaftlichen Diskurs. Die Auswahl von Raphael Gross ist eine kluge und richtungweisende Entscheidung.«
Prof. Dr. Raphael Gross wurde 1966 in Zürich geboren. Er studierte Geschichte, Philosophie und Literatur in Zürich, Berlin, Bielefeld und Cambridge. 1997 wurde er an der Universität Essen mit einer Dissertation zu Carl Schmitt promoviert. Von 2001 bis 2015 war er Direktor des Leo Baeck Instituts in London, von 2004 bis 2006 auch Direktor des Zentrums für Deutsch-Jüdische Studien an der University of Sussex. Von 2006 bis 2015 leitete er das Jüdische Museum Frankfurt am Main, von 2007 bis 2015 war er zudem Direktor des Fritz Bauer Instituts. Von 2009 bis 2015 war er Reader in History an der Queen Mary Universität von London sowie Honorarprofessor an der Frankfurter Goethe-Universität. Seit April 2015 ist Raphael Gross in Nachfolge von Prof. Dr. Dan Diner Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für Jüdische Geschichte und Kultur e.V. sowie Inhaber des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fritz Bauer Instituts gratulieren Ihrem ehemaligen Direktor Prof. Dr. Raphael Gross herzlich zu seiner Berufung zum neuen Präsidenten des Deutschen Historischen Museums in Berlin!
Quelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abb.: Prof. Dr. Raphael Gross
Foto: Helmut Fricke, Frankfurter Allgemeine Zeitung