The Institute

Archive News

10. November 2017

Werner Renz

»Fritz Bauer. Der Staatsanwalt. NS-Verbrechen vor Gericht«

Rede zur Eröffnung der Ausstellung

Sonntag, 15. Oktober 2017
Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten


No Image

09. November 2017

Rechtspopulismus und Judenfeindschaft

Kontinuitäten – Brüche – Herausforderungen

Tagungsbericht von Tom David Uhlig

8. Tagung der Reihe »Blickwinkel.
Antisemitismuskritisches Forum für Bildung und Wissenschaft«
19. und 20. Juni 2017
Evangelische Akademie…


09. November 2017

Ernennung zum Doktor honoris causa der Universität Łódź

Ehrung für Fritz-Bauer-Preisträger Dieter Schenk

Vorlesungstext zur Verleihung der Ehrendoktorwürde


No Image

08. November 2017

Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung

Ausschreibung zum Sommersemester 2018


06. October 2017

Zum UNESCO-Weltdokumentenerbe ernannt

Verfahrensakten und Tonbandaufnahmen
des 1. Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963–1965)


No Image

06. October 2017

Verfahrensakten und Tonbandaufnahmen des 1. Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963–1965)

zum UNESCO-Weltdokumentenerbe ernannt

Pressemeldung des Hessischen Wissenschaftsministeriums:
Hessisches Landesarchiv: Der 1. Frankfurter Auschwitz-Prozessesals Weltdokumentenerbe


25. September 2017

Auszeichnung für Siegmund Freund

Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main


04. September 2017

Monica Kingreen

10. Januar 1952 - 2. September 2017


No Image

04. September 2017

Norbert Wollheim Memorial

wegen Instandsetzungsarbeiten vorübergehend geschlossen


28. August 2017

Werner Schneider-Quindeau

23. Oktober 1949 – 24. August 2017



No Image

17. May 2017

Sybille Steinbacher als bundesweit erste Inhaberin

eines Lehrstuhls für Holocaust-Forschung vorgestellt

Goethe-Universität Frankfurt am Main


No Image

18. March 2017

Förderverein Fritz Bauer Institut e.V.

Ergebnis der Vorstandswahl

Mitgliederversammlung am 18. März 2017


17. March 2017

Monika Boll

»Fritz Bauer. Der Staatsanwalt. NS-Verbrechen vor Gericht«

Rede zur Eröffnung der Ausstellung

Donnerstag, 9. März 2017
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Dresden


10. March 2017

Erinnerung an Fritz Bauer

Einweihung einer Gedenktafel
in Frankfurt am Main


No Image

07. February 2017

Dr. Heinz Düx

In ehrender Erinnerung

24. April 1924 – 3. Februar 2017


No Image

26. January 2017

Neuntes Doktoranden-Seminar des Fritz Bauer Instituts

Call for Papers

Neue Forschungen zu Geschichte und Wirkung des Holocaust


No Image

26. January 2017

Legalisierter Raub

Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933–1945

Ausstellung

6. Februar bis 14. Mai 2017
Museumszentrum Lorsch
Nibelungenstr. 35, 64653 Lorsch
Dienstag bis Sonntag, 10.00–17.00 Uhr
Eintritt: frei


16. December 2016

Sybille Steinbacher

übernimmt bundesweit erste Holocaust-Professur in Frankfurt am Main

Das Land Hessen ermöglicht die Kooperationsprofessur von Goethe-Universität und Fritz Bauer Institut
– der neue Lehrstuhl ist zugleich mit der …


25. November 2016

Deutsches Historisches Museum

Berlin

Prof. Dr. Raphael Gross zum neuen Präsidenten
der Stiftung des DHM berufen


No Image

25. November 2016

Prof. Dr. Frank Bajohr, München

Reaktionen der Bevölkerung auf »Euthanasie« und Holocaust

Audioaufzeichnung des Vortrags

Donnerstag, 24. November 2016
in der Goethe-Universität Frankfurt am Main


No Image

19. September 2016

Jörg Osterloh, Kim Wünschmann (Hrsg.)

»… der schrankenlosesten Willkür ausgeliefert«

Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, 2017
460 S., Hardcover gebunden, € 39,95
EAN 9783593507026


No Image

01. September 2016

Neue Holocaust-Professur und Direktion des Fritz Bauer Instituts

Sybille Steinbacher auf Platz eins der Berufungsliste


No Image

06. May 2016

Fritz Bauer Studienpreis

für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte

Ausschreibung 2017


No Image

17. February 2016

Achtes Doktoranden-Seminar des Fritz Bauer Instituts

Call for Papers

Neue Forschungen zu Geschichte und Wirkung des Holocaust