Search
1284 results
Sorting:

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt.

Städtisches Museum Braunschweig
Haus am Löwenwall
Steintorwall 14, Braunschweig

Wie man die »Verbrechen der Wehrmacht« ausstellt

Livestream auf YouTube https://youtu.be/cITDg9r_3pE Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Teilnahme nur nach Anmeldung! Anmeldeschluss ist der 26. Oktober 2021. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die technischen…

Sarah Knauer

Sarah Knauer Sarah Knauer is a Student Assistant at the Fritz Bauer Institute. She is working on the research project on »›Aryanisation‹ in Frankfurt am Main. A history of robbery and restitution« (Mirjam Schnorr M.A.). She is studying History, Political Science/Economics and…

Die Ahndung von NS-Unrecht vor Gericht.

Livestream auf YouTube https://youtu.be/Bk8dV1ZN9Y8 Zur Frage Präsenz-, Online- oder Hybridveranstaltung lesen Sie bitte die technischen Veranstaltungsinformationen. Nach Kriegsende begannen die Alliierten mit der strafrechtlichen Verfolgung der nationalsozialistischen…

The Association of Persecutees of the Nazi Regime in Postwar Germany

The Association of Persecutees of the Nazi Regime in Postwar Germany Funding: Alfred Landecker Stiftung After 1945, the Association of Persecutees of the Nazi Regime (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, VVN) was the largest organization of former Nazi persecutees in…

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz
Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

»… so weißt Du, dass wir unausgesetzt, Tag und Nacht, an Dich denken«.

Livestream auf YouTube https://youtu.be/e5GSA0DuM38 Zur Frage Präsenz-, Online- oder Hybridveranstaltung lesen Sie bitte die technischen Veranstaltungsinformationen. In einer historisch einmaligen Rettungsaktion ermöglichten einige europäische Länder nach den…

Rechte Bedrohungsallianzen und Gelegenheitsstrukturen

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Präsenzveranstaltung nur mit Anmeldung!

Sarah Crane

Sarah Crane (University of Notre Dame, Indiana, USA) Sarah Crane is a visiting Fulbright scholar at the Fritz Bauer Institute for the 2021–2022 academic year. She is working on a research project entitled »Fritz Bauer and the Auschwitz Trial. The Lessons and Limits of…

Dr. Katharina Stengel

Katharina Stengel studied medieval and modern history, sociology and political science at Goethe University Frankfurt am Main. She completed her doctorate at Ruhr University Bochum in 2012 under Prof. Dr Constantin Goschler.

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz
Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

»Verbrechen ohne Namen«

Redaktion und Lektorat: Nadine Docktor, Dr. des. Andrea Kirchner

»Verbrechen ohne Namen«

Unter dem Titel »›Ein Verbrechen ohne Namen‹ Ringen um ein neues Rechtsbewusstsein im Umfeld des Zweiten Weltkrieges« gibt das Fritz Bauer Institut ein neues Online-Unterrichtsmodul für die pädagogische Auseinandersetzung mit dem Holocaust und der Entwicklung des modernen…

Scholarships and Tenders

Scholarships and Tenders Dorothee Freudenberg Fund The Fritz Bauer Institute is intensifying its research on the subject of the Nazi »euthanasia« mass killings in Europe during World War II and is focusing in particular on the crimes committed in the German-occupied parts of…

Michael Hauck Gastprofessur

Das Historische Seminar am Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main schreibt gemeinsam mit dem Fritz Bauer Institut, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, für das Sommersemester 2022…

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz
Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

»Aryanisation« in Frankfurt am Main. A history of robbery and restitution

»Aryanisation« in Frankfurt am Main. A history of robbery and restitution Funding: City of Frankfurt am Main In the course of the so called »Aryanisation«, Nazi Germany’s Jewish population was systematically robbed of their property. Numerous actors and profiteers were…

Mirjam Schnorr M.A.

Katharina Rauschenberger studied history, philosophy and Spanish at Goethe University Frankfurt am Main. She earned her doctorate in 2001 at Technical University Berlin with a dissertation entitled Jüdische Tradition im Kaiserreich und in der Weimarer Republik.

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz
Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Raum-Relationen.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Fritz Bauer und der Umgang mit der NS-Vergangenheit

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Auditorium, Niederkirchnerstr. 8, 10963 Berlin Kreuzberg

»Vergessene« Opfer.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Das Fußvolk der »Endlösung«.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Ruth Dahlhoff

Ruth Dahlhoff Ruth Dahlhoff studies political science and history at the Goethe University Frankfurt am Main. Previously, she worked at the Foundation for Polish-German Reconciliation in Warsaw. She is working as a student assistant at the Fritz Bauer Institute on the research…

KZ-Häftlinge in Frankfurt.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz
Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon

Das Gewaltjahr 1980 in Frankfurt.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Entnazifizierungsgeschichten.

Veranstaltung über den Videodienst »Zoom Meetings«

Zwischen Allmacht und Ohnmacht.

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung »Gebaute Ordnung: Räume der Macht« Unser alltägliches Leben wird in nicht unerheblichem Maße von der architektonischen Konfiguration des uns umgebenden Raums beeinflusst. Hierbei handelt es sich jedoch nur selten um das Produkt…

Jahresbericht 2020

ISSN: 2569-7838 Jahresbericht 2020 Forschung, Lehre, Publikationen, Veranstaltungen Redaktion: Sybille Steinbacher (V.i.S.d.P.), Tobias Freimüller, Andrea Kirchner, Werner Lott, Jörg Osterloh Lektorat: Regine Strotbek Gestaltung/Layout: Werner Lott Herstellung: Vereinte…

Search results 91 until 120 of 1284