Search
210 results
Sorting:

Deutsche – Juden – Polen.

ISBN 3-593-37515-X Deutsche – Juden – Polen. Geschichte einer wechselvollen Beziehung im 20. Jahrhundert. Festschrift für Hubert Schneider Mit Unterstützung des Vereins zur Förderung der Erforschung der Geschichte der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung e.V., der…

Legalisierter Raub

ISBN 3-593-37612-1 Legalisierter Raub Die Ausplünderung der Juden im Nationalsozialismus durch die Reichsfinanzverwaltung in Hessen Susanne Meinl, Jutta Zwilling Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag

Schule und Nationalsozialismus

ISBN 3-593-37617-2 Schule und Nationalsozialismus Anspruch und Grenzen des Geschichtsunterrichts Wolfgang Meseth, Frank-Olaf Radtke, Matthias Proske Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag

Gedenken und Identität

ISBN 3-593-37618-0 Gedenken und Identität Der deutsche Erinnerungsdiskurs Dariuš Zifonun Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag

Wider die Tabuisierung des Ungehorsams

ISBN 3-593-37874-4 Wider die Tabuisierung des Ungehorsams Fritz Bauers Widerstandsbegriff und die Aufarbeitung von NS-Verbrechen Claudia Fröhlich Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag

An den Grenzen des Rechts

ISBN 3-593-38014-5 An den Grenzen des Rechts Gespräche mit Juristen über die Verfolgung von NS-Verbrechen Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag

Vor der Vernichtung.

ISBN: 3-593-38371-3, EAN 978-3-593-38371-2 Vor der Vernichtung. Die staatliche Enteignung der Juden im Nationalsozialismus Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag

Antisemitismus vor Gericht

EAN 978-3-593-39058-1 Antisemitismus vor Gericht Debatten über die juristische Ahndung judenfeindlicher Agitation in Deutschland (1879–1960) Die immer neu aufflammende Diskussion, wie Rechtsextremismus zu bekämpfen sei, hat lange Tradition. Christoph Jahr untersucht, wie…

The Greater German Reich and the Jews

ISBN 978-1-78238-443-4, ISBN 978-1-78533-503-7 The Greater German Reich and the Jews Nazi Persecution Policies in the Annexed Territories 1935–1945 Between 1935 and 1940, the Nazis incorporated large portions of Europe into the German Reich. The contributors to this volume…

Das „Großdeutsche Reich“ und die Juden.

EAN 978-3-59339168-7 Das „Großdeutsche Reich“ und die Juden. Nationalsozialistische Verfolgung in den „angegliederten“ Gebieten Der Band beleuchtet erstmals systematisch die antijüdische Politik in den vom NS-Staat zwischen 1935 und 1940 „angegliederten“ Gebieten. Dazu zählten…

Umdeuten, verschweigen, erinnern

EAN 9783593392714 Umdeuten, verschweigen, erinnern Die späte Aufarbeitung des Holocaust in Osteuropa In Ost- und Mitteleuropa wurde der Holocaust lange aus der eigenen Geschichte verdrängt. Mit Ende des Kalten Krieges öffneten sich jedoch die bis dahin verschlossenen Archive.…

»Der Letzte der Ungerechten«

EAN 9783593394916 »Der Letzte der Ungerechten« Der »Judenälteste« Benjamin Murmelstein in Filmen 1942–1975 Claude Lanzmann zeichnete für sein epochales Werk »Shoah« ein langes Gespräch mit dem Wiener Rabbiner Benjamin Murmelstein (1905–1989) auf, das er jedoch nicht in den Film…

Interessen um Eichmann.

EAN 9783593397504 Interessen um Eichmann. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften Der Prozess gegen Adolf Eichmann 1961 vor dem Jerusalemer Bezirksgericht leitete fünfzehn Jahre nach dem Ende des »Dritten Reichs« die Ära der Zeugenschaft der Opfer…

Hermann Langbein

EAN 9783593397887 Hermann Langbein Ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit Das Leben Hermann Langbeins (1912–1995) war ein Leben in Extremen: Aufgewachsen in Wien, trat er 1933 der Kommunistischen Partei bei, nahm nach dem…

Der Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963–1965)

EAN 9783593399607 Der Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963–1965) Kommentierte Quellenedition Der 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess war das bedeutendste NS-Verfahren in der Bundesrepublik Deutschland. 2013 jährt sich die »Strafsache gegen Mulka u. a.« zum 50. Mal. Die in…

Unternehmer und NS-Verbrechen.

EAN 9783593399799 Unternehmer und NS-Verbrechen. Wirtschaftseliten im »Dritten Reich« und in der Bundesrepublik Deutschland Die Verbrechen, an denen Unternehmer im »Dritten Reich« beteiligt waren, reichen von heiklen Rüstungsgeschäften und Transaktionen zur wirtschaftlichen…

Henry Ormond – Anwalt der Opfer

EAN 978-3-593-50282-3 Henry Ormond – Anwalt der Opfer Plädoyers in NS-Prozessen Im Prozess Norbert Wollheims gegen die I.G. Farbenindustrie AG i.L. wies er dem Unternehmen nach, im Werk I.G. Auschwitz Zwangsarbeit durch Auschwitz-Häftlinge organisiert zu haben. Durch den…

»Von Gott und der Welt verlassen«

EAN 978-3-593-50468-1 »Von Gott und der Welt verlassen« Fritz Bauers Briefe an Thomas Harlan In Thomas Harlan (1929–2010), dem rebellischen Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan (1899–1964), der sich zeitlebens künstlerisch an der NS-Vergangenheit abarbeitete, sah Bauer ein…

Theorien über Judenhass – eine Denkgeschichte.

EAN 978-3-593-50470-4 Theorien über Judenhass – eine Denkgeschichte. Kommentierte Quellenedition (1781–1931) Wie hat man – vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert – über den Antisemitismus nachgedacht? Diese Anthologie dokumentiert signifikante, oft vergessene…

Rechtfertigung und Entlastung

EAN 978-3-593-50529-9 Rechtfertigung und Entlastung Albert Speer in der Bundesrepublik Mit der Entlassung Albert Speers aus dem Spandauer Kriegsverbrechergefängnis am 1. Oktober 1966 beginnt eine der erstaunlichsten Geschichten der Nachkriegszeit: Bis zu seinem Tod am 1.…

Inszenierte Versöhnung

EAN 978-3-593-50615-9 Inszenierte Versöhnung Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen von 1957 bis 1984 Rezension von Gerd Kühling, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin In den 1960er-Jahren präsentierten sich deutsche Politiker auf…

»Ein Ungeheuer, das wenigstens theoretisch besiegt sein muß«

EAN 978-3-593-50624-1 »Ein Ungeheuer, das wenigstens theoretisch besiegt sein muß« Pioniere der Antisemitismusforschung in Deutschland Was und von wem wurde mit wissenschaftlichem Anspruch während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts über Antisemitismus in Deutschland…

Diener des Rechts und der Vernichtung

EAN 9783593506890 Diener des Rechts und der Vernichtung Das Verfahren gegen die Teilnehmer der Konferenz von 1941 oder: Die Justiz gegen Fritz Bauer Anfang der 1960er-Jahre leitete man gegen ehemalige Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte ein…

Der Holocaust als Herausforderung für den Film

ISBN 978-3-89942-719-6 Der Holocaust als Herausforderung für den Film Formen des filmischen Umgangs mit der Shoah seit 1945 Eine Wirkungstypologie Filme über den Holocaust führen nach wie vor zu kontroversen Diskussionen, insbesondere über die Art ihres Umgangs mit der Shoah.…

Verunsichernde Orte

ISBN 978-3-86099-630-0 Verunsichernde Orte Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Der zeitliche Abstand zum Nationalsozialismus ist inzwischen so groß, dass kaum mehr ein Jugendlicher, eine Jugendliche jemanden persönlich kennenlernt, der oder die die…

Tschechische und slowakische Juden im Widerstand 1938–1945

ISBN 978-3-940938-15-2 Tschechische und slowakische Juden im Widerstand 1938–1945 Über den Widerstand der europäischen Juden gegen die NS-Diktatur sind in den letzten Jahren wichtige Beiträge erschienen. Nur ganz sporadisch ist jedoch in der deutschen Literatur das Auflehnen…

Fritz Bauer 1903–1968

ISBN 978-3-406-58154-0 Fritz Bauer 1903–1968 Eine Biographie Fritz Bauer, 1903 in Stuttgart geboren, war ein promovierter Jurist. Aus einer jüdischen Familie stammend, trat er in den 20er Jahren der SPD bei, kam nach der »Machtergreifung« ins KZ, konnte erst nach Dänemark, dann…

Recht und Autoritarismus

ISBN 978-3-7890-8329-7 Recht und Autoritarismus Beiträge zur Theorie realer Demokratie Wie konnte das Menschheitsverbrechen Auschwitz entstehen, wie wurde seine Realität durchlitten, worin bestanden die Folgen? Diese Fragen stellen sich die Autoren und Autorinnen dieses Bandes…

Auschwitz in der deutschen Geschichte

ISBN 978-3930345724 Auschwitz in der deutschen Geschichte Wie konnte das Menschheitsverbrechen Auschwitz entstehen, wie wurde seine Realität durchlitten, worin bestanden die Folgen? Diese Fragen stellen sich die Autoren und Autorinnen dieses Bandes aus der Perspektive…

Anständig geblieben.

ISBN 978-3-10-028713-7 Anständig geblieben. Nationalsozialistische Moral Ehre, Treue, Schande und Kameradschaft: Raphael Gross stellt in diesem Buch erstmals eine moralhistorische Perspektive auf die NS-Geschichte vor. Er zeigt, dass erst ein System von gegenseitig…

Search results 151 until 180 of 210

Reset