ISBN 978-3-930345-71-7
Normalität der NS-Täter?
Eine kritische Auseinandersetzung
Die weitverbreitete Ansicht, für die Massenverbrechen des Nationalsozialismus seien ganz »normale Täter« verantwortlich gewesen, wird von den Autoren dieses Bandes aus verschiedenen analytischen…
ISBN 978-3-596-18909-0
»Ich staune, dass Sie in dieser Luft atmen können«
Jüdische Intellektuelle in Deutschland nach 1945
Schwieriger Neuanfang – die Situation jüdischer Intellektueller im Nachkriegsdeutschland
Dieses Buch versammelt 14 Porträts jüdischer…
ISBN: 978-3-8353-1081-0
Bild dir dein Volk!
Axel Springer und die Juden
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums, vom 15. März bis 29. Juli 2012 im Jüdischen Museum Frankfurt am Main
»Das Herbeiführen einer…
ISBN 978-3-631-62019-9
»Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen«
Beiträge zur Theologie
Die Beiträge dieses Bands stehen in der Tradition der Bekennenden Kirche. Ihre weltkritische Perspektive wird für die Gegenwart fruchtbar gemacht. In Portraits von…
ISBN: 978-3-5935-0105-5
Fritz Bauer. Der Staatsanwalt
NS-Verbrechen vor Gericht
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt am Main, in Kooperation mit dem Thüringer Justizministerium, 9. April bis 7. September 2014 im…
ISBN: 978-3-7344-0020-9
Fragen an die jüdische Geschichte.
Darstellungen und didaktische Herausforderungen
Jüdische Geschichte wird im Geschichtsunterricht vorrangig in Verbindung mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust vermittelt. Die Materialien in den gegenwärtig…
EAN 978-3-86393-085-1
Die Wurzeln faschistischen und nationalsozialistischen Handelns
Mit einer Einleitung von David Johst
Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt und Initiator des Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963–1965), hielt 1960 vor Vertretern von Jugendverbänden…
ISBN: 978-3-492-05858-2
Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen.
Briefwechsel mit den Freundinnen Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil und Helen Wolff
Von der außerordentlichen Gabe zur Intimität Freundschaft, so Arendt in ihrem…
ISBN: 978-3-95565-261-6
Ausgeplündert und verwaltet
Geschichten vom legalisierten Raub an Juden in Hessen
Dieses Buch enthält rund 100 Geschichten jüdischer Familien, die in Hessen und Rheinhessen ansässig waren. Sie handeln von Armen und Reichen, Jungen und Alten, von…
EAN 978-3-593-50622-7
Der Holocaust
Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen
Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, 2017
Die Geschichte und die Wirkung des Holocaust werden nicht nur von Historikern erforscht, sondern unter anderem auch von…
EAN 9783593507026
»… der schrankenlosesten Willkür ausgeliefert«
Häftlinge der frühen Konzentrationslager 1933–1936/37
Schon bald nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 verhafteten die Nationalsozialisten Tausende Gegner. Bis Ende des Jahres…