The Institute

Wednesday, 22. November 2023, 18:15 o'clock

Die völkische Politik des NS-Regimes in den polnischen, französischen und slowenischen Annexionsgebieten 1939–1945

PRÄSENZ — Vortrag von Dr. Alexa Stiller

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1
Casino-Gebäude, Raum 1.801

Präsenzveranstaltung

Die völkische Politik des NS-Regimes basierte auf der Selektion der einheimischen Bevölkerungen in den annektierten Gebieten Polens, Frankreichs und Sloweniens. Die Aufteilung in »unerwünschte« und »erwünschte« Bevölkerungsgruppen ging mit Praktiken der Exklusion oder Inklusion einher – Vertreibung und Entrechtung auf der einen Seite und Ansiedlung und Einbürgerung auf der anderen. Alexa Stillers Konzept der »völkischen Politik« begreift die Exklusions- und Inklusionspraktiken des NS-Regimes als einen untrennbaren Nexus und stellt damit auch die Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung perspektivisch in einen neuen Kontext.

Dr. Alexa Stiller

ist Senior Research Fellow am Historischen Seminar der Universität Zürich.

Kontakt

Fritz Bauer Institut
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 798 322-40
info(at)fritz-bauer-institut.de

Präsenzveranstaltung

PRÄSENZ


Back to all events