Events and Exhibitions

Wednesday, 22. May 2013, 19:00 o'clock

Tradition und Wandel im Judentum und Islam

Vortrag von Ufuk Topkara, Berlin:

Jüdisches Museum Frankfurt
Untermainkai 14/15
60311 Frankfurt am Main

Veranstaltung des Pädagogisches Zentrums
des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt

Die Moderne in Form der Aufklärung führte zur Herausbildung eines liberalen Zweigs innerhalb des Judentums, der sich kritisch mit den religiösen Traditionen und Bräuchen auseinandersetzte. Die vor allem im späten 19. Jahrhundert aufkommenden unterschiedlichen religiösen Strömungen im Judentum bestehen zum Teil bis heute fort.
Auch im Islam fand eine Auseinandersetzung mit der Moderne statt, die Ähnlichkeiten mit der Entwicklung im Judentum aufweist. Heute scheinen Fragen, die um die Rolle der Religion im modernen Leben kreisen, erneut Aktualität zu erlangen. Der Vortrag macht es sich zur Aufgabe, die zwischen Judentum und Islam vorliegenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Umgang mit ihren religiösen Traditionen herauszuarbeiten.

Ufuk Topkara hat Geschichtswissenschaften und Philosophie an der HU Berlin und an der Harvard University studiert und promoviert zum Verhältnis von Glaube und Vernunft im Islam an der Universität Paderborn. Er war Islam-Referent der Evangelischen Akademie Berlin, Mitglied des Jewish-Turkish Roundtables for Dialogue in Berlin und der Katholischen Akademie „Christentum und Islam“ und freier Mitarbeiter am Jüdischen Museum Berlin.

Kontakt
Pädagogisches Zentrum FFM
Fritz Bauer Institut und Jüdisches Museum Frankfurt
Seckbächer Gasse 14
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069-212 74237
<link mail ein fenster zum versenden der>info@pz-ffm.de
<link http: www-pz-ffm.de _top external-link-new-window externen link in neuem>www-pz-ffm.de



Back to all events