Events and Exhibitions

Monday, 24. November 2014, 18:15 o'clock

Die »Konstruktion« jüdischer Geschichte in aktuellen Schulbüchern

Vortrag von Dr. Martin Liepach und Dr. Wolfgang Geiger:

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.802

Schulbücher spiegeln gesellschaftliche Geschichtsbilder wider, das gilt auch für die jüdische Geschichte. Doch wie werden Antisemitismus, Verfolgungsgeschichte und Holocaust im Vergleich zur allgemeinen jüdischen Geschichte thematisiert und in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Erscheinen Juden nur als Objekte und Opfer von Geschichte oder auch als Träger einer eigenen Kultur und Mitgestalter der Moderne? Und erfolgt die Thematisierung auf der Grundlage einer Wissenschaftsorientierung, um gegen stereotype Bilder anzugehen, oder werden diese unreflektiert reaktiviert? Dies sind nur einige Fragen, denen die Referenten im Rahmen einer gerade abgeschlossenen Untersuchung des Pädagogischen Zentrums des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt in Kooperation mit dem Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung nachgegangen sind. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Epochen stellen sie ihre Forschungsergebnisse vor.

Dr. Martin Liepach ist Gymnasiallehrer für Geschichte und Mathematik der Sekundarstufen I und II sowie promovierter Politikwissenschaftler. Er ist teilabgeordnet an das Pädagogische Zentrum Frankfurt und Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Dr. Wolfgang Geiger ist Gymnasiallehrer für Geschichte und Französisch der Sekundarstufen I und II an der Dreieichschule in Langen, Gymnasium des Kreises Offenbach. Er ist freier Mitarbeiter am Pädagogischen Zentrum Frankfurt sowie Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Pädagogisches Zentrum
des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt
Seckbächer Gasse 14
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 06 9.212-74237
<link mail ein fenster zum versenden der>pz-ffm@stadt-frankfurt.de
<link http: www.pz-ffm.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.pz-ffm.de

Kontakt
Dorothee Becker
Fritz Bauer Institut
Tel.: 069.798 322-40
Fax: 069.798 322-41
<link mail ein fenster zum versenden der>d.becker@fritz-bauer-institut.de



Back to all events