Events and Exhibitions

Wednesday, 22. January 2014, 19:00 o'clock

»… und das Leben brach entzwei«
Stationen im Schaffen der Malerin Lotte Laserstein

Vortrag von Dr. Anna-Carola Krausse, Berlin:

Jüdisches Museum Frankfurt am Main
Untermainkai 14/15

Begleitveranstaltung zur Ausstellung
1938: Kunst, Künstler, Politik

Lotte Laserstein gehört zu den großen Wiederentdeckungen der letzten Jahre. Ihr selbstbewusster Blick auf die Frauen der zwanziger Jahre, ihre gleichermaßen sachliche wie sinnliche Malerei, ihr virtuoses Spiel mit traditionellen und modernen Bildformeln und nicht zuletzt ihr seismographisches Gespür für die politische Situation begründen heute ihren Ruf als große Realistin der Weimarer Republik. Ihre Vertreibung aus Deutschland – von den Nationalsozialisten durchaus intendiert – kam einer Vertreibung aus der Kunstgeschichte gleich.
Auch im schwedischen Exil blieb Laserstein der realistischen Malweise und ihrem favorisierten Thema, dem Menschen, verbunden. Unter den psychisch und materiell belastenden Bedingungen gelang es ihr jedoch nicht, in gleicher Intensität und Qualität an ihren Erfolg vor 1937 in Berlin wieder anzuschließen.

Kontakt
Dorothee Becker
Fritz Bauer Institut
Tel.: 069.798 322-40
Fax: 069.798 322-41
<link mail ein fenster zum versenden der>d.becker@fritz-bauer-institut.de



Back to all events