Events and Exhibitions

Friday, 13. May 2016, 14:00 o'clock

»Nur die Spitze des Eisbergs«

Festakt zur Einweihung des Fritz-Bauer-Denkmals von Tamara Grcic

vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
Zeil 42, Frankfurt am Main

Vor vier Jahren entstand auf Initiative des Fritz Bauer Instituts, angestoßen vom dessen damaligen Direktor Raphael Gross, die Idee für ein Denkmal, das an das Wirken des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer und seine maßgebliche Rolle für das Zustandekommen des Auschwitz-Prozesses in Frankfurt am Main erinnern soll. Im Auftrag des Magistrats entwarf und realisierte die in Frankfurt lebende Künstlerin Tamara Grcic ein Kunstwerk für den öffentlichen Raum, das aus zwei miteinander korrespondierenden Teilen besteht: einem unbearbeiteten Naturstein und zwei großen Bronzetafeln mit Texten. Die kurzen Textfragmente sind Gedanken, Zitate, in denen sich das Denken und die Überzeugungen von Fritz Bauer abbilden. Mit der Einweihung findet das Denkmal seinen Platz vor dem Oberlandesgericht Frankfurt auf der Zeil und würdigt an Bauers Wirkungsstätte seinen Beitrag zur juristischen und gesellschaftlichen Aufarbeitung des Holocaust in Deutschland..

Es sprechen:
›  Dr. Roman Poseck, Präsident Oberlandesgericht Frankfurt am Main
›  Prof. Dr. Helmut Fünfsinn, hessischer Generalstaatsanwalt
›  Prof. Dr. Felix Semmelroth, Dezernent für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main
›  Prof. Dr. Raphael Gross, ehemaliger Direktor des Fritz Bauer Instituts
Die Künstlerin ist anwesend.

Eine Kooperation des Fritz Bauer Instituts mit dem Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und dem Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, Dezernat Kultur und Wissenschaft.

Kontakt
Kulturamt Frankfurt am Main
Brückenstr. 3–7, 60594 Frankfurt am Main
www.kultur-frankfurt.de
Kunst im öffentlichen Raum:
Fritz-Bauer-Denkmal (Nur die Spitze des Eisbergs)

Kontakt
Fritz Bauer Institut
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: 069.798 322-40
info(at)fritz-bauer-institut.de


Back to all events