Nürnberg 1945: Die Nazielite muss sich für ihre Verbrechen verantworten. Das ist etwas unvergleichlich Kühnes in der Geschichte der Menschheit: am Ende eines Krieges kein Blutvergießen, kein Friedensvertrag – stattdessen ein Prozess. Zum ersten Mal werden verantwortliche Politiker und Militärs vor Gericht gestellt.
Lesung und Gespräch mit dem Autor
Dr. Thomas Darnstädt, Jurist und Spiegel-Journalist
Begrüßung:
Prof. Dr. Salomon Korn, Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main
Weitere Gesprächsteilnehmer:
Prof. Dr. Erhard Denninger, emeritierter Professor für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Apl. Prof. Dr. Werner Konitzer, Kommissarischer Leiter des Fritz Bauer Instituts
Moderation: Jochanan Shelliem, ARD Journalist
Thomas Darnstädt
Nürnberg. Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945
München: Piper Verlag, 2015, 416 S., 16 Abb., € 24,99
ISBN: 978-3-492-05684-7
Veranstalter (und Vorverkauf):
Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main K.d.ö.R.
Westendstr. 43, 60325 Frankfurt am Main
Mo. bis Do., 9.00–14.00 Uhr, Fr., 9.00–12.00 Uhr
am Veranstaltungstag von 9–12 Uhr
Tel. 069.76 80 36 12,
Eintritt: € 5,–
<link http: www.jg-ffm.de>www.jg-ffm.de