10 Jahre – 10 Orte
Unter diesem Motto steht die Lesereise mit den Autor/innen von Israel – Nah im Osten, die zum Erscheinen des Buches anlässlich des 10-jährigen Bestehens von ConAct geplant ist. Das Buch des deutsch-israelischen Autorenpaares Judith Seitz und Itay Lotem zeichnet den Alltag und die vielfältigen Lebenswelten in Israel nach. Es wird ergänzt durch Kurztexte von Jugendlichen aus Deutschland und Israel, die während einer Schreibwerkstatt in Berlin entstanden sind. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird derer Alltag von Jugendlichen in Israel betrachtet. Dabei werden die zentralen Themen wie das jüdisch-arabisches Zusammenleben, Israel als Einwanderungsland, der Nahost-Konflikt und die Gegenwärtigkeit des Holocausts in jugendgemäßer Sprache dargestellt. Daneben finden sich eine Vielzahl verschiedener Stimmen und Eindrücke, die von dem Autorenpaar zu einem facettenreichen und informativen Buch über Israel zusammengefügt wurden, das sich sowohl an Jugendliche wie an junge Erwachsene richtet und das beim Leser das Interesse an Israel wecken sowie ein Grundwissen zur Geschichte, Gegenwart, Gesellschaft und Leben in Israel vermitteln soll.
Was interessiert junge Erwachsene aus Deutschland an Israel? Wie schreibt man über ein Land, das so häufig im Mittelpunkt medialer Berichterstattung steht und über das nicht selten vorschnell starke Meinungen gebildet werden? Zwanzig Jugendliche aus Deutschland und Israel trafen sich im Herbst 2009 und schrieben über ihre persönlichen Erfahrungen in und mit Israel. In der Lesung werden zwei Jugendliche aus Israel und die Autorin Judith Seitz über die vielfältigen Lebensrealitäten der israelischen Gesellschaft und die Vielschichtigkeit der Geschichte und Gegenwart Israels berichten.
Alle Besucher der Lesung erhalten ein Exemplar des Buches Israel – Nah im Osten als Geschenk!
Veranstalter der Lesung in Frankfurt ist die Jugendbegegnungsstätte Anne Frank in Kooperation mit ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, dem Jugendbildungswerk Frankfurt am Main und dem Pädagogischen Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt.
Judith Seitz und Itay Lotem: Israel – Nah im Osten
Rheinbreitbach: NDV Neue Darmstädter Verlagsanstalt, 2011, hrsg, von Andreas Holzapfel, veröffentlicht in Zusammenarbeit mit ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, 144 S., zahlr. Ill., ISBN 978-3-87576-664-6, € 12,80
... <link http: fbi.jubelware.de fileadmin downloads _blank herunterladen der datei>Einladungsflyer (pdf-Datei, 654 kbit)
Kontakt
Jugendbegegnungsstätte Anne Frank e.V.
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069.56 000 20
Fax: 069.56 000 250
<link mail ein fenster zum versenden der>info@jbs-anne-frank.de
<link http: _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.jbs-anne-frank.de
ConAct
Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491.420 260
Fax: 03491.420 270
<link mail ein fenster zum versenden der>info@.conact-org.de
<link http: www.conact-org.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.conact-org.de