Events and Exhibitions

Tuesday, 5. November 2013, 18:00 o'clock

Der Auschwitz-Prozess
Vorgeschichte und Ermittlungsarbeit

Vortrag von Werner Renz:

Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Zeil 42
Sitzungstrakt

Veranstaltungsreihe: »50. Jahrestag des Frankfurter Auschwitz-Prozesses«
... <link fileadmin downloads _blank download herunterladen der datei>Programmflyer der Veranstaltungsreihe (pdf-Dartei)

Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung »Verstrickung der Justiz in das NS-System 1933–1945. Forschungsergebnisse für Hessen« (31. Oktober bis 9. Januar 2014 im Oberlandesgericht Frankfurt am Main). Der Vortrag stellt die Vorgeschichte des Auschwitz-Verfahrens dar. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schilderung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsarbeit und auf Frankfurter Justizjuristen, die in mittelbarer Form mit dem Auschwitz-Prozess zu tun hatten.

Werner Renz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut, zuständig für das Archiv und die Bibliothek, sowie Mitglied der Redaktion Einsicht – Bulletin des Fritz Bauer Instituts. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte der Frankfurter Auschwitz-Prozesse und die Geschichte des Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.
Zuletzt erschienen:
Raphael Gross, Werner Renz (Hrsg.), Der Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963–1965). Kommentierte Quellenedition,
Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, 2013, 1.398 S., Edition in zwei Teilbänden, € 78,– Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, Band 22
Werner Renz (Hrsg.): Interessen um Eichmann. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften, Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, 2012, 332 S., € 34,90, Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, Band 20

Kontakt

Dorothee Becker
Fritz Bauer Institut
Tel.: 069.798 322-40
Fax: 069.798 322-41
<link mail ein fenster zum versenden der>d.becker@fritz-bauer-institut.de



Back to all events