Was ist ein Lernort? Welche Implikationen, Chancen, Grenzen für das Lernen bringt der jeweilige Ort mit sich?
Die Übung soll zunächst in die didaktische Literatur zum Thema historische Museen, Denkmäler und Gedenkstätten einführen. Danach werden exemplarische Lernorte zum Nationalsozialismus in Frankfurt am Main erkundet.
Die Übung wird also sowohl Gelegenheit zum praktischen Erfahren der Orte als auch zur theoretischen Reflexion geschichtsdidaktischer Fragen bieten.
Da verschiedene Exkursionen in Frankfurt am Main geplant sind, ist es notwendig, den Nachmittag im Anschluss an den Sitzungstermin von ständigen Terminen freizuhalten. Einige Sitzungen werden als Blöcke zusammengelegt. Die Bereitschaft, an diesen Blockveranstaltungen teilzunehmen, ist Voraussetzung für die Teilnahme.