Öffentliche Veranstaltung im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Förderverein Fritz Bauer Institut e.V., veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Jugendbegegnungsstätte Anne Frank.
1960 wird der unter falschem Namen in Buenos Aires lebende Adolf Eichmann vom israelischen Geheimdienst gefasst und nach Jerusalem überstellt. In den prozessvor-bereitenden Verhören stellt sich Eichmann als gehorsamer Staatsdiener dar, der lediglich Befehle befolgte. Doch die Gespräche, die Eichmann unmittelbar vor seiner Verhaftung im Kreis des ehemaligen SS-Offiziers Sassen führte, zeigen sein wahres Gesicht.
Jochanan Shelliem verbindet in seiner Hörfunkarbeit bisher unveröffentlichte Mitschnitte des israelischen Polizeiverhörs Adolf Eichmanns mit O-Tönen aus Argentinien und Zeitzeugenaussagen. Ein Tondokument von großer Wucht und Eindringlichkeit.
Kontakt
Förderverein Fritz Bauer Institut e.V.
Grüneburgplatz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: 0 69.79 83 22-39
Fax: 0 69.79 83 22-41
<link mail ein fenster zum versenden der>info@fritz-bauer-institut.de