Events and Exhibitions

Friday, 29. June 2012, 19:00 o'clock

»Ich, Axel Cäsar Springer« (Teil 4: Der gemachte Mann), 1970
Zur Entstehungsgeschichte des DEFA Films. Mit einer Einführung von Dr. Jochen Staadt

Filmpräsentation:

Jüdisches Museum
Untermainkai 14/15
60311 Frankfurt am Main
Vortragssaal im II. Obergeschoss

In Kooperation mit dem Forschungsverbund SED-Staat, Freie Universität Berlin

Begleitprogramm zur Ausstellung im <link http: www.juedischesmuseum.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>Jüdischen Museum Frankfurt am Main,
Bild dir dein Volk! Axel Springer und die Juden, 15. März bis 29. Juli 2012.

Der fünfteilige Spielfilm »Ich, Axel Caesar Springer« (1968, 602 min) war mit seinen Produktionskosten von über 7 Millionen DDR-Mark eine der aufwendigsten Produktionen des DDR-Fernsehens. Die Drehbücher stammten von SED-Propagandisten und Stasi-Experten, die Schauspieler gehörten zur ersten Garde des DDR-Fernsehens. In dem Fünfteiler wurde der Springer Verlag als eine von ehemaligen Nazis gesteuerte und aus Mitteln des SS-Schatzes finanzierte Manipulationsmaschine dargestellt. Der IV. Teil des Propagandafilms führt Springers Engagement für Israel auf ein Komplott zwischen ehemaligen SS-Leuten und der Hagana zurück.

Kontakt:
Fritz Bauer Institut
Dmitrij Belkin
Grüneburgplatz 1
D-60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69.798 322-60
Telefax: +49 (0)69.798 322-41
E-Mail: <link mail ein fenster zum versenden der>d.belkin@fritz-bauer-institut.de



Back to all events